Ortsverband Zirndorf

Steilste Standseilbahn der Welt

Familienausflug nach Thüringen

Der CSU Ortsverband Weiherhof–Bronnamberg– Banderbach lädt alle Mitglieder, Freunde und deren Gäste herzlich zu einem unterhaltsamen Familienausflug ein. Am Samstag, den 6. Juli 2024 fahren wir nach Thüringen.

Das Herzstück im Bergbahnland ist die Thüringer Bergbahn. Die denkmalgeschützte Standsteilbahn überwindet auf ihrer 18-minütigen Fahrt zwischen der Talstation Obstfelderschmiede und der Bergstation

Lichtenhain einen Höhenunterschied von 323 m auf 1,4 Kilometer bei 25 % Steigung. Erleben Sie eine Fahrt mit einer einzigartigen Bahn und genießen die herrliche Kulisse des Thüringer Waldes. Die bis heute steilste Standseilbahn der Welt zum Transport normalspuriger Eisenbahnwagen wurde bereits 1923 eröffnet. Auch nach der Eröffnung der Schwarzatalbahn im Jahr 1900 mussten die Bewohner auf den Höhenzügen des Schwarzatales alle Waren mit purer Muskelkraft bergauf und -ab transportieren - eine kräftezehrende Arbeit. Der Bau einer Straßenverbindung oder einer normalen Bahnstrecke war damals noch unmöglich. Die Bergbahn zählt an Spitzentagen bis zu 2.500 Fahrgäste und ist damit eines der am meisten besuchten touristischen Einzelziele in Thüringen.

Programmablauf:
Busunternehmen: Wohlleb Reisen
6.30 Uhr Abfahrt Bushaltestelle Weiherhof Bahnhof.
6.40 Uhr Abfahrt Bushaltestelle Zirndorf Bahnhof
7.00 Uhr Abfahrt Bushaltestelle Röthenbach/Nürnberg
9.45 Uhr Treffpunkt mit einem Regionalführer vor Ort Frau Christl Fehn-Maisel Betreuung während des Tages, Erläuterungen zur Region
10.00 Uhr Fahrt mit der Thüringer Bergbahn – Von der Talstation über die Steilstrecke nach Lichtenhain. Besuch des Maschinariums – Selbstzahlerbasis Weiterfahrt über die historische Flachstrecke nach Cursdorf.
12.00 Uhr Begrüßung: Martin Friedrich, 1.Vorsitzender CDU Bergbahnregion-Schwarzatal, Kreisgeschäftsführer der CDU Saalfeld-Rudolfstadt und Bürgermeister der Gemeinde Sitzendorf.
Mittagessen im Gaststätte „Zur Schenke in Oberweißbach“ – es stehen drei verschiedene Gerichte zur Auswahl.

** Nr. 1 **
Bunter Salatteller mit gerösteten Kernen

** Nr. 2 **
Schweineschnitzel mit Pommes frites und Salatgarnitur

** Nr. 3 **
Roulade in Rahmsoße mit Thüringer Klößen und Rotkraut

** Tagessuppe & Dessert – Selbstzahler – **

Panna Cotta mit Himbeermark

Klare Brühe mit Gemüse und Eierflocken

14.00 Uhr Besuch „Wagner & Apel Porzellanfiguren“, Lippelsdorf Begrüßung, Führung durch die Produktionsräume. Besuch technisches Schaudenkmal mit Massemühle, Einkaufsmöglichkeit im Werksverkauf.

Kaffee und Kuchen
16.00 Uhr Besuch Lauenstein Confererie Praline zur Begrüßung, Vorführung „Wie kommt der Schnaps in die Praline“, Film, kleines Pralinenpräsent, Werksverkauf mit Pralinentheke und Schokoladenbrunnen

17.15 Uhr Ende der Tour, Ausstieg Regionalführer

ca. 19.45 Uhr Ankunft in Nürnberg/Zirndorf

Programmänderung und -ablauf unter Vorbehalt.

Anmeldung: mit anhängender Rückantwortkarte,

per E-Mail

Anmeldeschluss: 10. April 2024

Preis: Pro Teilnehmer: € 76,00

Kinder bis 12 Jahre: € 66,00

Leistung: Preis beinhaltet Busfahrt, Fahrt mit der Thüringer Bergbahn, Mittagessen- 3 Gerichte zur Auswahl ohne

Getränke, Tagessuppe und Dessert, Besichtigung „Wagner & Apel Porzellanfiguren, Besichtigung Lauenstein Confiserie sowie ganztätige Leitung der Regionalführerin vor Ort. Trinkgelder für Busfahrer & Fremdenführerin von € 3,00 pro Person werden separat am Ausflugstag gesammelt.

Zahlung: Bitte überweisen Sie den Betrag spätestens bis 10. April 2024 Erst nach erfolgten Zahlungseingang gilt ihre Anmeldung als fest verbindlich. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Spätere

Anmeldungen oder ggf. Absagen können leider nicht berücksichtigt werden.

Kontoverbindung: IBAN DE 17 7625 0000 0041 1839 97

Veranstalter: CSU Ortsverband  Weiherhof-Bronnamberg-Banderbach

Weitere Infos oder ausführlicher Infoflyer als PDF erhalten Sie bei

Sven Eric Hüfner, Tel. 0911/607143 / Mobil 0170/5855562

E-Mail: sven.eric.huefner@t-online.de

Veranstaltungsort


Bushaltestelle Weiherhof Bahnhof
90513 Zirndorf