Ortsverband Wolnzach

Im Spannungsfeld zwischen Krieg und Frieden

Europa in der Globalen Welt

„Die Welt ist im Wandel“, dieses Tolkien-Zitat trifft nicht nur auf Mittelerde, sondern mehr denn je auf unser gewohntes, ja schon fast lieb gewonnenes Weltbild zu. Krieg mitten Europa, Spannungen zwischen China Russland und den USA, Verteilungskämpfe um knapper werdende Rohstoffe – das sind nur einige der Konfliktpunkte. Gemeinsam mit dem renommierten Politologen Peter Bauch diskutierten rund 20 Interessierte im Rahmen des Black Table Talks darüber,  wo wir in der Welt stehen und wie sie sich in den kommenden 20 Jahren entwickeln könnte.

Frieden, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit, diese Werte sind untrennbar mit der Europäischen Union verbunden. „Gerade das, was in den letzten Jahrzehnten aufgebaut wurde, ist mittlerweile für viele selbstverständlich geworden“, so Peter Bauch. Doch während der gemeinsame Wirtschaftsraum, das Schengen-Abkommen oder die demokratischen Werte alltäglich geworden sind, geraten sie auch immer mehr unter Druck. „Gerade die eigne Wertschätzung fehlt oftmals“, konstatiert Bauch. Und mancherorts wird gar der Ruf nach einem Dexit laut.

Doch was bedeutet Europa eigentlich konkret? Dieser Frage ging der Politologe in der knapp zweistündigen Diskussion gemeinsam mit den Wolnzachern auf den Grund. „Mit über 80 Handelsverträgen spielt die EU eine ganz zentrale Rolle auf dieser Welt“, so Bauch. Der Euro ist nach dem Dollar international gesehen auf dem zweiten Platz. Und nicht zuletzt wurde eine Wertegemeinschaft geschaffen, in der 450 Millionen Menschen friedlich zusammenleben. Doch gerade dieses Europa steht seit den letzten Jahren auch zunehmend unter Druck.

„Die EU muss den europäischen Pfeiler der NATO stärken“, so die klare Forderung Bauchs auch mit Blick auf die Konflikte dieser Welt. Dabei blickte er nicht nur in Richtung Ukraine und Russland, sondern vor allem auch in Richtung USA und China. „Es könnte ein Szenario geben, in dem sich Amerika und die Chinesen gegen Europa wenden!“ Wie eine Welt ohne eine starke EU aussehen könnte, das mochte sich Peter Bauch gar nicht erst vorstellen. „Europa tut der Welt gut“, so der Politologe und verwies dabei auch auf das Normandie-Format. Gleichzeitig betonte Bauch aber auch, dass die Staatengemeinschaft verteidigungsfähig sein muss. „Alleine auf die USA werden wir uns künftig nicht mehr verlassen können“, fügte Martina Fischer an, die die Bedeutung der anstehenden Europawahl betonte.

 

Black Table Talk im April – kommunale Themen im Fokus

Auch im April lädt die Wolnzacher CSU wieder zu einem Black Table Talk. Am Montag, den 15. April, stellt sich Bürgermeister Jens Machold im Gasthaus „Zum Bürgerbräu-Wirt ab 19.30 Uhr den Fragen der Bürgerinnen und Bürgern und wird über Wolnzachs Entwicklung Auskunft geben