Ortsverband Wiesbach-Thambach-Egglkofen

Hofthambach

Jahreshauptversammlung 2024

Ortsvorsitzender Christian Senftl hieß die zahlreich erschienenen Gäste herzlich willkommen und leitete souverän durch die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des CSU Ortsverbandes Wiesbach Thambach Egglkofen. Dabei ließ er das vergangene Jahr Revue passieren, das geprägt war von intensiven Aktivitäten im Vorfeld der Landtagswahlen. Besondere Höhepunkte bildeten die Söder-Kundgebungen auf den Volksfesten Verden und Mühldorf sowie ein inspirierender Firmenbesuch bei der renommierten Fa. Fliegl. Ein besonderer Dank galt Georg Wimmer für seine großzügige Spende, die zur Anschaffung eines neuen Roll-Ups des Ortsverbandes führte.

Kassier Albert Senftl präsentierte einen positiven Finanzbericht, der das vergangene Jahr mit einem leichten Plus abschloss, was auf eine solide Finanzführung des Ortsverbandes hinweist, aber nicht viel Spielraum für Investitioinen zulässt.

Nach dem Bericht der Kassenprüfer, Reinhard Fuchs und Martin Braun, wurde die Vorstandschaft einstimmig von der Versammlung entlastet.

Im Anschluss standen die Wahlen der Delegierten und Ersatzdelegierten für die Kreisvertreterversammlung auf dem Programm. Unter dem Vorsitz des stellvertretenden Kreisvorsitzenden Stefan Lasner wurden die Wahlen reibungslos durchgeführt, unterstützt von weiteren engagierten Mitgliedern. Die gewählten Delegierten sind Georg Sirtl, Robin Menacher, Georg Wimmer und Daniel Ostermeier, während Thomas Mayerhofer, Matthias Ortmeier, Vinzent Wurstbauer und Reinhard Fuchs zu den Ersatzdelegierten ernannt wurden.

Zwischen den Wahlgängen informierte Stefan Lasner über aktuelle Tätigkeiten des Kreisverbandes und gab einen Ausblick auf geplante Projekte wie das Landkreiswerk und die geplante Errichtung einer Photovoltaikanlage an der A94.

Eine besondere Ehrung erhielt Josef Sirtl für seine beeindruckende 40-jährige Mitgliedschaft, die ein wertvolles Engagement für die Partei widerspiegelt.

Zum Abschluss informierte Christian Senftl über bevorstehende Vorhaben, darunter geplante Firmenbesuche und der Besuch des Landtags am 25. April, wodurch die enge Verbindung zwischen dem Ortsverband und der politischen Arbeit auf Landesebene weiter gestärkt wird.

Im Anschluss an die Versammlung ging die Stimmung in den gemütlichen Teil über. Bei angeregten Gesprächen und einem geselligen Beisammensein wurde die Gelegenheit genutzt, um sich auszutauschen und aktuellste Ereignisse zu besprechen. Es bot sich eine ideale Gelegenheit, um die Verbundenheit innerhalb des Ortsverbandes zu stärken und gemeinsam auf die erfolgreiche Jahreshauptversammlung anzustoßen.

Besonders erfreulich war die Anwesenheit von Christoph Schönstetter, der als Gast an der Versammlung teilnahm und von der Atmosphäre und dem Engagement der Anwesenden so begeistert war, dass er spontan einen Mitgliedsantrag ausfüllte. Dies bereitete der versammelten Vorstandschaft viel Freude und zeigt, dass die Arbeit des CSU Ortsverbandes Wiesbach Thambach Egglkofen auch außerhalb der eigenen Reihen Anerkennung findet.