Ortsverband Weiherhammer

Frauen Union ehrt Mitglieder

Wieder viel bewegt in der Gemeinde

Die Ortsvorsitzende Nicole Presche blickte bei der Jahreshauptversammlung der Frauen-Union Weiherhammer auf ein aktives Jahr zurück. Der Höhepunkt des vergangenen Jahres war das Frauenfrühstück, das im Sportheim veranstaltet wurde. Aufgrund der positiven Rückmeldungen gibt es heuer am 13. Juli eine Wiederholung. Etwas Neues gab es in diesem Jahr zu Ostern: Die Kinder konnten in der Bücherei Geschichten lauschen, was sehr gut ankam. Die Frauen-Union unterstützte wie gewohnt die Veranstaltungen der Unionsfamilie in Weiherhammer, wie zum Beispiel beim Johannisfeuer mit einem eigenen Pommes-Stand.

Außerdem standen einige Ehrungen für verdiente Mitglieder an. Geehrt wurden für 35 Jahre: Liliane Nasz, Gerlinde Gründel, Roswitha Hirmer, für 25 Jahre: Inge Kellermann, Birgit Krügelstein, Christine Bergmann, für 15 Jahre: Reingard Heibl, Nicole Schuster, und für 10 Jahre: Barbara Kiener. Jede Geehrte erhielt eine Urkunde und eine Rose zum Dank für ihre langjährige Treue überreicht. Zu den Gratulanten gehörten auch Bürgermeister Ludwig Biller und stellvertretende Kreisvorsitzende Marianne Lebegern. Diese dankte dem Ortsverband Weiherhammer für das große Engagement im Ort, aber auch auf Kreisebene. Bürgermeister Biller überbrachte die Grüße der Gemeinde und stellte kurz die aktuellen Themen und Projekte in der Gemeinde vor. JU-Ortsvorsitzender Luis Heibl konnte ebenfalls unter den Gästen begrüßt werden. Nicole Presche präsentierte den Bericht der entschuldigten Schatzmeisterin Stefanie Tanner, der eine stabile Finanzlage bestätigte.