Ortsverband Wartenberg

Für Familien mit Kindern

Wunschbaum-Aktion des Landratsamtes

Landrat Martin Bayerstorfer nimmt den Christbaum für die diesjährige Wunschbaumaktion von der Facebookgruppe „Landwirtschaft im Landkreis Erding“ entgegen v.l.: Landrat Martin Bayerstorfer, Sabine Berger, Michael Hamburger und Robert Grimm

Mit der diesjährigen Wunschbaumaktion des Landratsamtes Erding werden Familien mit Kindern unterstützt, die sich in einer finanziell herausfordernden Situation befinden.

Um diesen Menschen zu helfen, sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, einen Gutschein aus einem Geschäft ihrer Wahl (z.B. Lebensmittel, Kleidung, Friseur, Spielwaren, Drogeriebedarf) oder auch aus dem Bereich der Gastronomie mit einem Wert von ca. 30 Euro zu spenden. Die Gutscheine können bis Montag, 13.12.2021 am Infoschalter im Landratsamt abgegeben werden. Die Ausgabe einer Spendenquittung ist möglich, wenn dazu die Quittung eingereicht und ein entsprechendes Formular ausgefüllt wird. Für jeden abgegebenen Gutschein erhalten die Spender einen Weihnachtsstern, der am Christbaum im Foyer angebracht werden darf.

Der Baum wurde auch in diesem Jahr dankenswerterweise von der Facebook-Gruppe „Landwirtschaft im Landkreis Erding“ an Landrat Martin
Bayerstorfer übergeben. Gespendet wurde der Baum vom regionalen Christbaumerzeuger Familie Feuerer aus Hönning/ Lengdorf. „Wir freuen uns, dass wir mit unserem regional produzierten Baum aus dem Landkreis für den Landkreis die weihnachtliche Spendenaktion von Landrat Martin Bayerstorfer unterstützen können. Er soll allen Mitarbeitern und Besuchern des Landratsamtes Freude schenken und wir hoffen, dass bald viele Sterne daran hängen werden.“, so Michael Hamburger, Sprecher der Facebook-Gruppe „Landwirtschaft im Landkreis Erding.“ Die Vertreter der Facebookgruppe beteiligten sich auch selbst gerne an der Spendenaktion des Landkreises und die Familien Berger aus Pemberg, Grimm aus Neufahrn und Hamburger aus Mitterbuch spendeten ebenfalls Gutscheine.

Nach Abschluss der Aktion werden die Gutscheine dann über das Jobcenter passgenau an die Empfänger weitergeleitet, um ihnen eine kleine Unterstützung für das Weihnachtsfest und das neue Jahr zukommen zu lassen. Kein Gutschein wird dabei verloren gehen und die Anonymität der Empfänger bleibt in jedem Fall gewahrt.

Für den Landrat ist die Wunschbaumaktion ein Herzensprojekt: „Das Weihnachtsfest bedeutet für viele Familien oft auch eine finanzielle Belastung. Ich freue mich, dass wir trotz der anhaltenden Coronapandemie mit dieser Aktion bedürftigen Familien eine kleine Weihnachtsfreude bereiten können. Gleichzeitig unterstützen wir damit auch den ortsansässigen Einzelhandel und die Gastronomie. Fühlen Sie sich eingeladen, allein oder auch gemeinsam mit Familie, Freunden und Kollegen einen Gutschein auszuwählen und bedürftigen Familien aus unserem Landkreis Unterstützung zukommen zu lassen."

Ich möchte bereits jetzt allen Spendern für ihr Engagement und ihre Großzügigkeit ein herzliches Vergelt´s Gott sagen!“

Weitere Informationen zur Wunschbaumaktion werden entweder direkt am Informationsschalter im Foyer des Landratsamtes oder telefonisch unter 08122/58-0 erteilt.