Rückblick des Ortsverbandes Wartenberg
75 Jahre CSU
Am 12. September 2020 feiert unsere CSU ihr 75. Gründungsjubiläum. Als Ortsverband sind wir ein Teil dieser zukunftsorientierten Volkspartei des 21. Jahrhunderts und nehmen das Jubiläum zum Anlass auch auf unsere Geschichte zurückzublicken.
Im Jahr 1949 wurde der Ortsverband Wartenberg als einer der ersten Verbände im Landkreis Erding gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehört Eduard Ertl sen., langjähriger Marktrat und Träger des Bundesverdienstkreuzes, den wir auch glücklicherweise auch heute noch bei Veranstaltungen in unseren Reihen begrüßen dürfen.
In der frühen Geschichte des Ortsverbandes prägten bekannte Wartenberger die CSU in Wartenberg und im Landkreis Erding.
Matthias Stuhlberger war von 1958-1970 Mitglied des Bayerischen Landtags und darüber hinaus von 1966 – 1972 auch stellvertretender Landrat des Landkreises. Von 1959-1970 führte er auch den Kreisverband der CSU Erding.
Norbert Kellnberger, langjähriger 2. Bürgermeister war von 1984-1986 Landtagsabgeordneter. Alfred Dreier übte fast ein Viertel-Jahrhundert (von 1978-2002) das Amt des stellvertretenden Landrates aus.
Mitglieder des Kreistages waren:
- Josef Loibl von 1952 bis 1956,
- Norbert Kellnberger von 1956 bis 1986
- Matthias Stuhlberger von 1960 bis 1990
- Simon Grandinger sen. von 1978 bis 2002
- Bernd Scheumaier von 2014 bis 2020
- sowie seit 2020 Christian Pröbst.
Mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes für kommunale und landespolitische Verdienste wurden Mitglieder des Ortsverbandes geehrt:
- 1974 Matthias Stuhlberger,
- 1976 Norbert Kellnberger,
- 1992 Eduard Ertl sen.
- 1995 Simon Grandinger sen.,
der auch lange Zeit Kreisvorsitzender des Bayerischen Bauernverbandes war.
Der Ortsverband stellte folgende Bürgermeister im Markt Wartenberg:
- Matthias Stuhlberger von 1948-1984
- Norbert Kellnberger von 1956-1984 2. Bürgermeister
- Simon Grandinger sen. von 1996-2002 (2. Bürgermeister)
- Walter Rost von 2002-2008 (Eduard Ertl jun. 2. Bürgermeister)
- Christian Pröbst seit 01.05.2020 (vorher schon seit 2014 3. Bürgermeister)
- Bernd Scheumaier seit 01.05.2020 3. Bürgermeister
Im Jahr 2020 konnte der Ortsverband ein großartiges Ergebnis bei den Kommunalwahlen erzielen. Mit Christian Pröbst, stv. Ortsvorsitzender, stellt die CSU wieder den Bürgermeister in der Marktgemeinde. Er erreichte bei fünf Gegenkandidaten bereits im 1. Wahlgang eine absolute Mehrheit. Außerdem konnte die CSU neun der 20 zu vergebenden Sitze des Marktgemeinderats in Wartenberg erobern und auch den 3. Bürgermeister stellen.
Vorsitzende des Ortsverbandes waren:
- 1949 – 1952 Josef Allwang
- 1952 – 1955 Josef Loibl
- 1955 – 1995 Norbert Kellnberger
- 1985 – 1991 Alfred Dreier
- 1991 – 1997 Franz Gerstner sen.
- 1997 – 1999 Simon Grandinger sen.
- 1999 – 2001 Sebastian Baumann
- 2001 – Aug. 2011 Eduard Ertl jun.
- 2011 – 2013 kom. Irmgard Adelsberger
- seit 2013 Dr. Markus Straßberger

Der Wahlkampfauftakt für den Landtag fand 2017 im Festzelt Wartenberg statt. Dabei durfte der Ortsverband neben der Staatsministerin und stellvertretenden Ministerpräsidentin Ilse Aigner mit Ulrike Scharf aus dem Nachbarort Maria-Thalheim auch eine weitere Ministerin, sowie den Bundestagsabgeordneten Andreas Lenz und Landrat Martin Bayerstorfer begrüßen.
Darüber hinaus hatte der Ortsverband im Laufe der Jahre die Ehre, weitere hochrangige Vertreter unserer Partei als Redner zu empfangen, u.a. Dr. Theo Waigl, Gerold Tandler, Dr. Hans-Peter Friedrich, Dr. Ludwig Spaenle und Jens Spahn (CDU).

Im Laufe der letzten Jahrzehnte haben drei aktive bzw. spätere Ministerpräsidenten in Wartenberg gesprochen:
- 1977 Franz Josef Strauß als Parteivorsitzender
- 1978 Alfons Goppel als Ministerpräsident
- 1987 Dr. Edmund Stoiber als Innenminister