Ortsverband Waldbüttelbrunn

CSU Gemeinderatsfraktion

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 10.März 2025

Hier finden Sie neue Informationen zu den Themen:

  • Bauantrag für den Anbau eines Vordachs an eine Lagerhalle
  • Flächennutzungsplan und Bebauungsplan Greußenheim
  • Regionalplanung: Fortschreibung Rohstoffgruppe Gips
  • Wasserschutzgebiet Waldbrunn für Brunnen 2 und 3

Da die Gemeinderatssitzung mit einem zeitlich umfassenderen nichtöffentlichen Teil begann und auch im Anschluss an die öffentliche Sitzung weitere nichtöffentliche Tagesordnungspunkte umfasste, fiel der öffentliche Teil entsprechend kurz aus.

Im öffentlichen Teil ging es zunächst um einen Bauantrag. Hier ist ein Vordach an eine bestehende Lagerhalle im Gewerbegebiet geplant. Der Gemeinderat konnte hier problemlos sein Einvernehmen erteilen.

Die Gemeinde Greußenheim plant ein neues Baugebiet „Ortsrand Leinacher Straße“ mit Einzelhandel. Hierzu soll der bestehende Flächennutzungsplan geändert und ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Die Gemeinde Waldbüttelbrunn wurde als Nachbargemeinde an beiden Verfahren beteiligt. Es gab seitens des Gemeinderats keine Bedenken gegen das Vorhaben.

Der Regionalplan soll bezüglich des Rohstoffabbaus für Gips fortgeschrieben werden. Hier soll das Vorranggebiet „nördlich Altertheim“ aufgestuft werden. Aufgrund grundsätzlicher Befürchtungen um das Trinkwasser beschloss der Gemeinderat, hiergegen Bedenken einzulegen.

Dem Gemeinderat wurde außerdem mitgeteilt, dass bezüglich der Waldbrunner Brunnen 2 und 3 ein planreifes Wasserschutzgebiet vorliegt. Es sind wenige Grundstücke in Waldbüttelbrunn hiervon betroffen. Für diese Grundstücke könnten Anordnungen zum Schutz der Trinkwassergewinnung getroffen werden.

Gez. Kathrin Hackel, Gemeinderätin