Ortsverband Velburg

JHV CSU Velburg

Servus liebe Velburger und CSU Freunde,

Am 13. Februar 2025 fand um 19.00 Uhr die alljährliche Jahreshauptversammlung des CSU Ortsverbandes Velburg statt. Der Ortsvorsitzende Hannes Neudam durfte den Ersten Bürgermeister Christian Schmid, die Stadträte, viele Mitglieder des Ortsverbandes sowie die Presse herzlich begrüßen. Die Bundestagskandidatin Frau Dr. Katharina Ziegler musste sich leider krankheitsbedingt entschuldigen, ließ aber ihre besten Grüße an den Ortsverband Velburg verrichten.

Im Arbeitsbericht des Ortsvorstandes konnten die Ereignisse und Veranstaltungen des vergangenen Jahres in eindrucksvoller Weise Revue passiert werden. Neben etlicher Sitzungstermine und Treffen hat die Vorstandschaft Beeindruckendes geleistet und auf die Beine gestellt. Beispielsweise seien hier der Besuch des Oberbürgermeisters der Stadt Nürnberg Marcus König am 19. Juli 2024 im Rahmen der Reihe „Groß trifft Klein!“ oder der Neujahrsempfang mit Staatsministerin Michaela Kaniber am 23. Januar 2025, welcher uns noch gut in Erinnerung geblieben ist, erwähnt. Ebenso richtete der Ortsverband wieder einen Schafkopfkurs mit dem Dozenten Josef Köstler im Zeitraum vom 7. Mai bis zum 16. Juli 2024 aus, welcher in einem Turnier mit vielen Preisen endete. Neu im Programm war der Erste-Hilfe-Kurs am Kind mit dem Dozenten Lukas Koller, der bereits nach wenigen Tagen ausgebucht war, so dass es neben dem Termin am 24. Juli einen Zusatztermin am 10.September gab. Beide Kurse wurden sehr gut angenommen, so dass dieser Kurs sicher auch in 2025 erneut angeboten werden wird.

Im Laufe des vergangenen Jahres gab es einige Jubiläen und Geburtstage zu feiern. So beglückwünschte der Ortsvorsitzende die Jubilare Josef Fruth zum 90., Peter Guttenberger zum 70. und Artur Rischewski zum 95. Geburtstag. Ein trauriger Meilenstein im vergangenen Jahr war, dass wir unseren langjährigen Freund und Wegbegleiter Bernhard Kraus verabschieden mussten. Stellvertretend sei hier an dieser Stelle auch aller verstorbenen Mitglieder und Angehöriger gedacht.

Erstmalig seit der Coronazeit fand wieder das legendäre Weinfest mit großer Tombola und Verlosung beträchtlicher Preise statt. So kamen am 2. Oktober 2024 etliche Gäste und feierten mit Wein und guter Laune. Auch am Weihnachtsmarkt war die CSU mit einem Stand vertreten und durfte die Weihnachtsgäste mit Hot Apple Gin und – neu im Programm – Hot Amoretta erfreuen. Viele Neubürgerinnen und Neubürger konnten am Neubürgerempfang der Stadt Velburg begrüßt werden. Der CSU Ortsverband war hier ebenfalls mit einem Stand vertreten und stellte sich und sein Programm vor.

Auch in gemeinnütziger Angelegenheit war der Ortsverband unterwegs. So konnten durch die Teilnehmer des Schafkopfkurses sowie durch die Teilnehmer und Kursgebühren am Erste-Hilfe-Kurs Spenden in beachtlicher Höhe generiert werden, die der Jugendfeuerwehr Velburg und dem Jugendrotkreuz Parsberg zu Gute kamen.

Der Ortsvorsitzende Hannes Neudam stellte heraus, dass es vor allem eine Gemeinschaftsleistung des gesamten Ortsverbandes war, die das alles ermöglichte. Ohne die starke Mithilfe von Christa und Herbert Kohler hätten viele Veranstaltungen nicht stattfinden können. Auch Johann Stauner sei für seine unermüdliche Arbeit als Digitalbeauftragter an der digitalen Front herzlichst gedankt. Insbesondere die Arbeit im Hintergrund darf nicht vergessen werden: so war allen voran Peter Guttenberger stets bei jeder Plakatieraktion vertreten und unterstützte an jeder Stelle. Auch haben alle Vorstandsmitglieder stets durch ihre tatkräftige Hilfe zum Erfolg beigetragen; dies darf nie vergessen werden. Herzlichen Dank euch allen für all eure Unterstützung!

Erstmalig gibt es nun auch einen Infoflyer über den Ortsverband Velburg (HIER LINK). Hier kann sich jede und jeder Interessierte in knapper Form über die Tätigkeiten des Ortsverbandes informieren und sieht einen kurzen Abriss der letzten Veranstaltungen und Aktionen. Die CSU Velburg als Mitmach- und Veranstaltungspartei lädt stetig dazu ein, dass die Leute zusammenkommen und sich durch Information und Gespräch auf Augenhöhe mit einbringen. Dadurch dass die CSU in Velburg Bürgermeister und Mehrheit im Stadtrat stellen, gibt es die direkte Möglichkeit, z.B. in den Fraktionssitzungen Anregungen unmittelbar beizutragen – #wirfuereuch, damit die CSU weiterhin für unsere Heimat und unsere Werte eintreten kann, für ein weiterhin liebenswertes Velburg, für unsere starke Gemeinschaft, für unsere Familien, für unsere Kinder!

Im anschließenden finanziellen Rechenschaftsbericht konnte unser Schatzmeister Max Mally die stabile finanzielle Situation der CSU Velburg (Stadtverband und Ortsverband) herausstellen. Der Kassenprüferbericht von Franz Kastner bestätigte dies in allen Punkten. Ortsvorstand und Kassier konnten einstimmig entlastet werden.

Bei den Neuwahlen, die durch den Wahlausschussvorsitzenden Rainer Götz geleitet wurde, wurde die folgende Vorstandschaft gewählt: Hannes Neudam (Ortsvorsitzender), Christa Kohler, Nickolas Wilson (beide stellvertretende Ortsvorsitzende), Max Mally (Schatzmeister), Johann Stauner (Digitalbeauftragter), Nickolas Wilson (Schriftführer), Rainer Götz, Peter Guttenberger, Herbert Kohler, Astrid Schwerdtfeger, Christian Schwerdtfeger, Heike Brüderlein (alle Beisitzer). Den bisherigen ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern an dieser Stelle herzlichen Dank für die geleistete Arbeit. Allen Neu- und Wiedergewählten herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen.

Als Kassenprüfer wurden Franz Kastner und Norbert Antesberger bestätigt. In die Kreisvertreterversammlung wurden Christan Schmid, Peter Guttenberger, Hannes Neudam und Nickolas Wilson als Delegierte und Rainer Götz, Stefan Schwenzl. Annemarie Zach und Astrid Schwerdtfeger als Ersatzdelegierte gewählt.

Weiterhin fanden die Ehrungen statt. So konnten für ihre langjährigen Mitgliedschaften Karl-Heinz Hoffmann (40 Jahre), Bernhard Dürr, Ludwig Meier (beide 35 Jahre), Christoph Unglaub, Hannes Neudam (beide 20 Jahre) und Carola Götz (15 Jahre) geehrt werden.

Schlussendlich gab es Gelegenheit für eine Ansprache unseres Ersten Bürgermeisters Christian Schmid, der aus Sicht der Stadt Velburg informierte und sich dem Gespräch und der Diskussion stellte. In ausführlicher Form berichtete er über die die aktuellen kommunalpolitischen Herausforderungen. Er gab in das Auditorium auch die besten Grüße unserer Bundestagsabgeordneten Susanne Hierl und unseres Heimatministers Albert Füracker, die sich aus terminlichen Gründen entschuldigen mussten. 

Eure CSU Velburg