Ortsverband Unterföhring

Gemeindeeigene Grundstücke

Antrag zur Portfolio-Analyse

Antrag der CSU-Fraktion zur Erstellung einer Portfolioanalyse der gemeindeeigenen Grundstücke/ Liegenschaften

Die Fraktion der CSU beantragt

1. eine Analyse des gemeindeeigenen Immobilienportfolios (Grundstücke/Liegenschaften), um zu eruieren, ob Entwicklungsmöglichkeiten der jeweiligen Grundstücke für den Gemeindebedarf, sowie die Wohnungsund Gewerbeentwicklung gegeben sind.

2. Für Grundstücke/Liegenschaften, die absehbar nicht für gemeindliche Zwecke nutzbar zu machen sind oder unwirtschaftlich geführt werden ist eine Strategie für die Verwertung zu entwickeln.

Die Analyse soll durch einen Arbeitskreis, bestehend aus Fraktionsvorsitzenden und Verwaltung, durchgeführt werden und die Ergebnisse dem Gemeinderat zur Diskussion und Festlegung der weiteren Vorgehensweise vorgelegt werden.

Begründung:

Unsere Gemeinde verfügt über eine relevante Anzahl an Grundstücken und Liegenschaften. U. E. ist es erforderlich, diesen Bestand strategisch zu betrachten und zu beurteilen, welche Teile des Portfolios langfristig kommunale Aufgaben erfüllen können.

In diesem Sinne ist es sinnvoll, eine Bestandsaufnahme vorzunehmen. Das Ergebnis soll einen Überblick verschaffen, welche Grundstücke/Liegenschaften zwingend in kommunaler Hand zu halten sind. Grund und Boden ist ein begrenztes Gut. Dieses gilt es grundsätzlich für alle gemeindlichen Belange unserer Bürgerinnen und Bürgern zu erhalten.

Um genau diese Belange zu erfüllen, ist es notwendig, sich von strategisch unpassenden Grundstücken zu trennen bzw. einen Grundstückstausch zu forcieren, um mit dem Erlös/dem Grundstückstausch anstehende wichtige Infrastrukturprojekte für unsere Bürgerinnen und Bürger zu finanzieren.