Ortsverband Trostberg

Armin Singer bleibt CSU-Vorsitzender

Neuwahlen in Trostberg: Kontinuität und neue Impulse

Gratulation nach den Vorstandswahlen: Bürgermeister Karl Schleid (Fünfter von links) beglückwünschte (von links) Armin Singer, Michael Zenz, Marcus Illguth, Luise Bernauer, Dominic Geiger, Tanja Vierling, Christian Karlstetter, Daniela Grundl, Hannspeter Fenis, Sarah Fischbacher und Günther Gerstner.

Neuwahlen beim CSU-Ortsverband Trostberg: Kontinuität und neue Impulse

Wir, die Vorstandschaft des CSU-Ortsverbands Trostberg, freuen uns, dass wir in unserer Jahreshauptversammlung in der "Hex'n Küch" eine starke Mannschaft für die kommenden Jahre aufstellen konnten. Mit großer Zustimmung wurde Armin Singer erneut als Ortsvorsitzender gewählt. Auch Dominic Geiger bleibt stellvertretender Vorsitzender, während wir mit Tanja Vierling und Michael Zenz zwei neue Stellvertreter begrüßen dürfen. Die Finanzen des Ortsverbands bleiben weiterhin in den bewährten Händen von Günther Gerstner.

In der Schriftführung gibt es eine Veränderung: Franziska Liedl trat nicht mehr an, ihr Nachfolger ist Christian Karlstetter. Unser Team wird ergänzt durch die Beisitzer Luise Bernauer, Hannspeter Fenis, Sarah Fischbacher, Daniela Grundl, Christof Grundner, Richard Mayer und Wilhelm Wolferstetter. Die Revisoren Hans Eder und Alois Oberhofer wurden in ihrem Amt bestätigt.

Zusätzlich haben wir unsere Delegierten für den Kreisverband gewählt: Hannspeter Fenis, Markus Fröschl, Dominic Geiger, Günther Gerstner, Daniela Grundl, Marcus Illguth, Tanja Vierling und Michael Zenz werden unseren Ortsverband vertreten. Als Ersatzdelegierte stehen uns unter anderem Sarah Fischbacher, Christof Grundner und Christian Karlstetter zur Seite.

Unsere Herausforderungen und Ziele

Vor uns liegt ein spannendes und arbeitsreiches Jahr. Neben dem Bundestagswahlkampf, in dem wir unseren Kandidaten Siegfried Walch mit voller Kraft unterstützen werden, richten wir unseren Blick bereits auf die Kommunalwahlen 2026. Die Suche nach einem geeigneten Bürgermeisterkandidaten ist eine unserer größten Aufgaben, da unser amtierender Bürgermeister Karl Schleid nicht mehr antreten wird. Ebenso wollen wir engagierte Bürgerinnen und Bürger für eine Kandidatur im Stadtrat gewinnen – eine Herausforderung, die wir mit viel Engagement angehen.

Rückblick und Ausblick

Unser Ortsverband war im vergangenen Jahr mit zahlreichen Aktivitäten präsent: Betriebsbesichtigungen, unser Sommerfest und das traditionelle Rehragoutessen mit Ehrungen langjähriger Mitglieder waren nur einige der Höhepunkte. Für die Europawahl am 9. Juni haben wir bereits einen Infostand organisiert, wobei wir künftig einen besseren Standort auswählen wollen, um mehr Bürger zu erreichen. Zur Bundestagswahl wird es keinen Infostand geben, da unser Direktkandidat Siegfried Walch leider keinen Termin in Trostberg wahrnehmen kann.

Bürgermeister Karl Schleid gab zudem einen Überblick über aktuelle kommunalpolitische Themen wie Kita-Gebühren, Ganztagsbetreuung für Grundschüler und Wohnungsbauprojekte. Dabei kritisierte er die zunehmende Bürokratie, die viele Entscheidungen erschwert. Trotz aller Herausforderungen sehen wir als CSU-Ortsverband positive Entwicklungen für Trostberg und sind überzeugt, dass es wichtig ist, neue Impulse in die Stadtpolitik einzubringen.

Wir danken allen Mitgliedern und Unterstützern für ihr Engagement und freuen uns auf die kommenden Aufgaben!

Neuwahlen beim CSU-Ortsverband Trostberg: Kontinuität und neue Impulse

Wir, die Vorstandschaft des CSU-Ortsverbands Trostberg, freuen uns, dass wir in unserer Jahreshauptversammlung in der "Hex'n Küch" eine starke Mannschaft für die kommenden Jahre aufstellen konnten. Mit großer Zustimmung wurde Armin Singer erneut als Ortsvorsitzender gewählt. Auch Dominic Geiger bleibt stellvertretender Vorsitzender, während wir mit Tanja Vierling und Michael Zenz zwei neue Stellvertreter begrüßen dürfen. Die Finanzen des Ortsverbands bleiben weiterhin in den bewährten Händen von Günther Gerstner.

In der Schriftführung gibt es eine Veränderung: Franziska Liedl trat nicht mehr an, ihr Nachfolger ist Christian Karlstetter. Unser Team wird ergänzt durch die Beisitzer Luise Bernauer, Hannspeter Fenis, Sarah Fischbacher, Daniela Grundl, Christof Grundner, Richard Mayer und Wilhelm Wolferstetter. Die Revisoren Hans Eder und Alois Oberhofer wurden in ihrem Amt bestätigt.

Unsere Herausforderungen und Ziele

Vor uns liegt ein spannendes und arbeitsreiches Jahr. Neben dem Bundestagswahlkampf, in dem wir unseren Kandidaten Siegfried Walch mit voller Kraft unterstützen werden, richten wir unseren Blick bereits auf die Kommunalwahlen 2026. Die Suche nach einem geeigneten Bürgermeisterkandidaten ist eine unserer größten Aufgaben, da unser amtierender Bürgermeister Karl Schleid nicht mehr antreten wird. Ebenso wollen wir engagierte Bürgerinnen und Bürger für eine Kandidatur im Stadtrat gewinnen – eine Herausforderung, die wir mit viel Engagement angehen.

Rückblick und Ausblick

Unser Ortsverband war im vergangenen Jahr mit zahlreichen Aktivitäten präsent: Betriebsbesichtigungen, unser Sommerfest und das traditionelle Rehragoutessen mit Ehrungen langjähriger Mitglieder waren nur einige der Höhepunkte. Für die Europawahl am 9. Juni haben wir bereits einen Infostand organisiert, wobei wir künftig einen besseren Standort auswählen wollen, um mehr Bürger zu erreichen. Zur Bundestagswahl wird es keinen Infostand geben, da unser Direktkandidat Siegfried Walch leider keinen Termin in Trostberg wahrnehmen kann.

Bürgermeister Karl Schleid gab zudem einen Überblick über aktuelle kommunalpolitische Themen wie Kita-Gebühren, Ganztagsbetreuung für Grundschüler und Wohnungsbauprojekte. Dabei kritisierte er die zunehmende Bürokratie, die viele Entscheidungen erschwert. Trotz aller Herausforderungen sehen wir als CSU-Ortsverband positive Entwicklungen für Trostberg und sind überzeugt, dass es wichtig ist, neue Impulse in die Stadtpolitik einzubringen.

Wir danken allen Mitgliedern und Unterstützern für ihr Engagement und freuen uns auf die kommenden Aufgaben!