Artikel vom 20.02.2025
CSU Ortsverband Speinhart
Politischer Frühschoppen - Rupprechts Appell zur Wahlbeteiligung

Speinshart. Am 16. Februar fand ein gut besuchter Politischer Frühschoppen mit MdB Albert Rupprecht statt, der über wichtige Themen wie Migration, Wirtschaft und die Bedeutung der Bundestagswahl sprach. Albert Rupprecht betonte die Notwendigkeit von Wirtschaftswachstum und die Bedeutung von Frieden, Freiheit und Sicherheit.
Speinshart erlebte einen gut besuchten politischen Frühschoppen im „Haus der Dorfkultur“. Veranstaltet von der CSU Speinshart am Sonntag, den 16. Februar, war es der Bundestagsabgeordnete Albert Rupprecht, der die Gäste mit brisanten Themen wie Migration, Wirtschaftsentwicklung und der Stärkung politischer, wirtschaftlicher und militärischer Macht in Deutschland fesselte. Die Veranstaltung fand eine Woche vor der entscheidenden Bundestagswahl statt, die für den 23. Februar 2025 geplant ist.
Entscheidende Richtungswahl
Rupprecht bezeichnete die anstehende Bundestagswahl als „entscheidende Richtungswahl für Deutschland“. Er sprach von einer Welt, die sich „in einer historisch fragilen Situation neu zu sortieren“ versucht. Dies bekräftigte er mit Bezugnahme auf die gleichzeitig stattfindende Münchener Sicherheitskonferenz. Eine besondere Sorge Rupprechts ist die aktuelle Arbeitsmarktsituation in der Industrie, die monatlich etwa 10.000 Arbeitsplätze verliert. Dies viele Herausforderungen, vor denen Deutschland stehe, müssten bewältigt werden, um Wohlstand und soziale Sicherungssysteme zu erhalten und zu fördern.
Wirtschaft, Sicherheit und Europäische Union
Um den Wohlstand zu sichern, forderte Rupprecht ein Wirtschaftswachstum von mindestens zwei Prozent. Er betonte auch die Wichtigkeit von Frieden, Freiheit und Sicherheit als Grundpfeiler des gemeinsamen Lebens in Deutschland. Für die Oberpfalz, als exportorientierte Region, sei ein Austritt aus der EU und NATO „der völlig falsche Weg“, so der Bundestagsabgeordnete. Damit stellte er sich gegen die Forderungen einiger Parteien und betonte, dass es letztendlich der Souverän sei, der über die Zukunft Deutschlands entscheidet.
Ein Appell an die Demokratie
Interaktion mit den Bürgern war ein wesentlicher Bestandteil des Frühschoppens. Themen wie Rente, Zusammenarbeit mit anderen Parteien und Bürokratieabbau wurden lebhaft diskutiert. Der Ortsvorsitzende der CSU Speinshart, Albert Nickl, appellierte abschließend an die Bevölkerung, das „hohe Gut Wahlrecht“ zu nutzen und damit die Demokratie zu stärken.
Der politische Frühschoppen in Speinshart war nicht nur eine Plattform für politische Diskussionen, sondern auch eine Erinnerung an die Bedeutung jeder Stimme bei der kommenden Bundestagswahl.
Quelle: Oberpfalz ECHO vom 20.02.2025