Ortsverband Saaldorf-Surheim

Maximilian Lederer bleibt Vorsitzender:

Neuwahlen des CSU-Ortsverbandes Saaldorf-Surheim!

CSU-Ortsvorsitzender Maximilian Lederer konnte zur Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder begrüßen. Besonders freute er sich über die Teilnahme von Altbürgermeister Ludwig Nutz, Landrat Bernhard Kern, CSU-Ehrenvorsitzendem Bernd Keilwerth sowie dem frisch gewählten Bundestagsabgeordneten Siegfried Walch.

In seinem Arbeitsbericht blickte Lederer auf die Veranstaltungen und Aktivitäten des Ortsverbandes im vergangenen Jahr zurück. So beteiligte sich die CSU am gemeindlichen Umwelttag Rama Dama sowie am Ferienprogramm mit einem Minigolf-Ausflug nach Waging. Zudem besuchten die Mitglieder den kommunalen Zweckverband zur Wasserversorgung Surgruppe, wo Werkleiter Franz Hasholzer und sein Team Einblicke in ihre Arbeit gaben. Ein weiteres Highlight war das politische Weißwurstfrühstück, bei dem die CSU-Gemeinderäte über aktuelle Themen und ihre Arbeit im Gemeinderat informierten. Kürzlich besichtigte der Ortsverband die neu errichtete Rettungswache in Surheim. Höhepunkt des vergangenen Jahres war jedoch der politische Abend in Steinbrünning mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, wie Lederer betonte.

Nach seinem Bericht dankte der CSU-Vorsitzende seiner Vorstandschaft und leitete auf den finanziellen Rechenschaftsbericht über. Schatzmeister Thomas Schöbel stellte die geordneten Finanzen vor, sodass die Versammlung die Vorstandschaft einstimmig entlastete. Bei den anschließenden Neuwahlen, die unter der Leitung von Landrat Bernhard Kern durchgeführt wurden, gab es einstimmige Ergebnisse. Maximilian Lederer wurde als CSU-Ortsvorsitzender für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Ihm zur Seite stehen Evelyn de Marco-Maier aus Gausburg, Michaela Steinwendner-Stadler aus Saaldorf und Stefan Kern aus Leustetten als stellvertretende Vorsitzende. Thomas Schöbel aus Saaldorf bleibt Schatzmeister und neu im Amt des Schriftführers ist Nils Hartwich aus Surheim. Die Vorstandschaft wird durch die Beisitzer Bernhard Kern, Ludwig Nutz, Dr. Rupert Geischeder, Prof. Dr. Thomas Vogler, Stefan Gruber, Andreas Wagner, Johanna Maier und Johann Hainz komplettiert. Die Kassenprüfung bleibt weiterhin in den Händen von Andreas Nutz und Stefan Fuchs.

Als Delegierte zur Kreisversammlung wurden Bernhard Kern, Maximilian Lederer, Evelyn de Marco-Maier, Michaela Steinwendner-Stadler, Stefan Kern, Thomas Schöbel, Nils Hartwich und Theresia Petram gewählt. Ersatzdelegierte sind Andreas Nutz, Ludwig Nutz, Markus Wallner, Andreas Wagner, Stefan Gruber, Prof. Dr. Thomas Vogler, Dr. Rupert Geischeder und Johann Hainz.

Zum Abschluss der Versammlung ehrte Maximilian Lederer zwei langjährige CSU-Mitglieder. Evelyn de Marco-Maier, Gemeinderätin und Friseurmeisterin, wurde für 30 Jahre Mitgliedschaft in der CSU ausgezeichnet. Franz Rehrl aus Leustetten, langjähriger zweiter Bürgermeister, erhielt für 50 Jahre Mitgliedschaft eine Ehrenurkunde sowie die Ehrennadel der CSU. In persönlichen Worten dankte Lederer außerdem den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Theresia Petram und Markus Wallner, die mehr als 15 Jahre die Geschicke des CSU-Ortsverbandes „in der ersten Reihe“ mitgestaltet haben.