Artikel vom 12.07.2023
Politischer Einsatz lohnt sich:
Spatenstich zum Ausbau der Staatsstraße 2104


Nach langem Warten und viel Einsatz von Politik, Gemeindeverwaltung und Straßenbauamt erfolgte der lang ersehnte Spatenstich zum Ausbau der Staatstraße 2104 Nordumfahrung Neusillersdorf. Die Nordumfahrung mit dem begleitenden Geh- und Radweg bringt einen bedeutenden Vorteil für die Verkehrssicherheit in diesem Bereich. Bereits vor mehr als zehn Jahren unter Altbürgermeister Ludwig Nutz begangen die Planungen und wurden unter seinem Nachfolger und jetzigem Landrat Bernhard Kern weitervorangetrieben.
Der CSU-Ortsverband unterstützte den Ausbau uneingeschränkt und so konnten mit einer Bürgerinitiative für den Ausbau im Jahr 2015 mehr als 2.300 Unterschriften an die heutige Staatsministerin und Stimmkreisabgeordnete Michaela Kaniber überreicht werden. Diese breite Unterstützung aus der Bevölkerung und große Bereitschaft der Grundeigentümer, die ihre Flächen für den Ausbau zur Verfügung gestellt haben, beweisen wie wichtig der Ausbau für die Gemeinde Saaldorf-Surheim und den nördlichen Landkreis ist.
Zusätzlich zum Staatsstraßenausbau wird der Geh- und Radweg entlang der Staatsstraße 2104 von Berg bis Schign verlängert. Hierbei wird die Verlängerung unter kommunaler Sonderbaulast der Gemeinde Saaldorf-Surheim unter Bürgermeister Andreas Buchwinkler umgesetzt und soll einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit in diesem Bereich beitragen und dem Ziel eines durchgängigen Ge- und Radweges von Freilassing nach Waging näherbringen.
Die beiden Projekte zeigen, dass sich politischer Einsatz, Engagement und Beharrlichkeit lohnen.
Verweis auf ältere Artikel: