Ortsverband Rotthalmünster

Ortshauptversammlung

Ehrung langjähriger Mitglieder & Einstimmung auf den Europawahlkampf

Am Dienstag fand sich der CSU-Ortsverband Rotthalmünster im Gasthaus Zum Fuchsbau in Wangham für die diesjährige Ortshauptversammlung zusammen. Nach dem Arbeitsbericht des Ortsvorsitzenden Hans Zeilberger, der nicht zuletzt auf Grund der Bezirkstags- und Landtagswahlen des vergangenen Jahres doch recht umfangreich war, erhielten die Anwesenden fundierte Einblicke in die Arbeit der kommunalen Mandatsträger. Altbürgermeister und Kreisrat Franz Schönmoser schilderte unter anderem die derzeit schwierige finanzielle Lage der Kreiskrankenhäuser, die zum Ausgleich roter Zahlen aus dem operativen Geschäft nun weiter Unterstützung aus dem Kreishaushalt benötigen. „Nicht zuletzt deswegen war auch eine Erhöhung der Kreisumlage erforderlich“, so der Kommunalpolitiker. Dennoch betonte er die Bedeutung der enormen Investitionen insbesondere in das Kreiskrankenhaus Rotthalmünster für den Markt Rotthalmünster selbst, natürlich aber auch für die gesamte medizinische Versorgung der gesamten Region.

Detaillierte Einblicke in anstehende Projekte des Marktes gab hingegen der stellvertretende Bürgermeister des Marktes Rotthalmünster, Hans-Peter Penninger. „Auch wenn Investitionen, wie die Generalsanierung der Doppelturnhalle, viele finanzielle Ressourcen binden, konnten wir dennoch wieder einen soliden Haushalt aufstellen“, so Penninger. Unter anderem wie der Sachstand bei den Wassergebühren ist, wollte ein interessierter Veranstaltungsteilnehmer wissen. Penninger hofft, dass sich bei der anstehenden Kalkulation der Wassergebühren die bereits durchgeführten und noch anstehenden Investitionen wie die Installation einer PV-Anlage auf dem Dach des Wasserwerks und die Anschaffung neuer, energieeffizienterer Wasserpumpen auch bei den Gebühren zum Vorteil der Bürgerinnen und Bürger niederschlagen.

Eine besondere Freude war es, MdL a.D. Walter Taubeneder in unserer Mitte begrüßen zu dürfen, der gemeinsam mit Hans Zeilberger die Ehrungen vornahm. Auch ließ er es sich nicht nehmen, den Anwesenden für die jahrelange Unterstützung zu danken und betonte die Bedeutung einer starken CSU besonders in der heutigen Zeit.

Schlussendlich stimmte der Listenkandidat der CSU für die Europawahl, Ernst Geislberger-Schießleder, die anwesenden Mitglieder auf die bevorstehenden Wochen im Wahlkampf ein. ‚Ein starkes Bayern in Europa gibt es nur mit der CSU‘, so der Pockinger Stadtrat, Vorsitzende der CSU Pocking und ELF-Kreisvorsitzende.

Ehrungen

14 CSU-Mitglieder ehrte der Ehrengast Walter Taubeneder gemeinsam mit dem Ortsvorsitzenden Hans Zeilberger für ihre Treue zum Ortsverband und zur Partei.

  • 60 Jahre: Franz Schönmoser sen.
  • 50 Jahre: Ludwig Hien, Vitus Leebmann
  • 45 Jahre: Alfons Wimmer, Michael Huber
  • 35 Jahre: Dr. Angela Meier-Kraut, Franz Köhler
  • 30 Jahre: Christian Kukua
  • 25 Jahre: Brigitte Krennleitner, Hans Häuslein, Martin Krautstorfer, Ernst von Kopfstein jun., Sonja Hennhöfer, Markus Waslowsky