Ortsverband Rottendorf

Neue Gesichter in der Vorstandschaft

Coronakonforme Ortsversammlung mit Berichten, Entlastung und Neuwahlen

Neue Gesichter in der Vorstandschaft

Am Sonntag, den 21. Februar war die große Erasmus-Neustätter-Halle in Rottendorf Corona- konform hergerichtet, um die Mitglieder und Gäste der CSU-Rottendorf zu empfangen. Der Termin war wichtig, denn die ordnungsgemäße Durchführung der Bundestagswahl darf nicht durch infektionsschutzrechtliche Regelungen und Anordnungen gefährdet werden. Dazu gehört auch die Wahl der Delegierten für die Kreisvertreterversammlung zur Nominierung des Bundestagskandidaten. Für diese verfassungsrechtlich gebotene Ausnahme für die Aufstellungsversammlungen politischer Parteien hat das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege klare Regeln aufgestellt. Diese Regeln wurden zu jeder Zeit auch eingehalten.

Als besondere Gäste konnten der Ehrenvorsitzende und Ehrenbürger Peter Patalong, der Ehrenbürger Albert Schmitt, die Bezirksrätin Rosa Behon und Kreisrat und 1. Bürgermeister Roland Schmitt begrüßt werden. Die Mitglieder wurden zusammengerufen, um die Delegierten und die gesamte Vorstandschaft zu entlasten und neu zu wählen. Weil im Jahr 2020 wegen der Pandemie keine Ortshauptversammlung durchgeführt werden konnte, hatte der Rechenschaftsbericht des Ortsvorsitzenden Robert Geulich die letzten zwei Jahre zum Inhalt. Er berichtete von vielen großartigen Veranstaltungen und einer erfolgreichen Kommunalwahl am 05.März 2020. Besonders erfreulich war die Aufnahme von acht neuen Mitgliedern im letzten Jahr.

Der 1. Bürgermeister und Kreisrat Roland Schmitt übernahm die Rolle des Berichterstatters der kommunalen Mandatsträger. Seine Ausführungen zum barrierefreien Bahnhof, neuem Park & Ride Parkplatz, Bau eines weiteren Kindergartens, Straßenverbesserung, digitales Klassenzimmer und das Baugebiet „Sand West“ fesselten die Zuhörer.

Sehr erfreulich war der Bericht von Schatzmeister Albrecht Siedler. Obwohl ein sehr abwechslungsreicher und intensiver Wahlkampf zur Kommunalwahl geführt wurde, hat der Ortsverband noch einen ordentlichen Kontostand.

Wahlleiterin war die Bezirksrätin und Kreisvorsitzende der FrauenUnion Rosa Behon. Souverän führte sie durch die Wahl des Ortsvorstandes.

Auszählzeiten überbrückte sie kompetent mit Themen aus dem Bezirksverband. Als dritte kommunale Ebene in Bayern unterhält und unterstützt der Bezirk Unterfranken öffentliche Einrichtungen, die für das wirtschaftliche (z.B. Fachberatung für Fischerei), soziale (z.B. Fachkliniken und Heime) und kulturelle (z. B. Stadttheater Würzburg) Wohl der Menschen in ihrer Heimat notwendig sind.

Bei der durchgeführten Wahl wurden fünf Mitglieder neu in die Vorstandschaft gewählt. Das erstmals neu zu wählende Amt des Digitalbeauftragen konnte ebenfalls besetzt werden.

Die Wahl ergab folgendes Ergebnis:

1. Vorsitzender: Robert Geulich

Gleichberechtige Stellvertreter/in: Dr. Jutta Feichtmeier (neu), Christian Roßdeutsch, Monika Wohlfart

Schatzmeister: Albrecht Siedler

Schriftführerin: Andrea Geulich

Digitalbeauftragter: Daniel Faust (neu)

Beisitzer/in: Simone Endres; Rainer Flick, Michael Jesberger, Peter Patalong, Detlev Riedl, Bernhard Scheckenbach, Roland Schmitt, Thomas Schmitt (neu), Dr. Herbert Siedler

Kassenprüfer: Rainer Feichtmeier (neu), Stefan Röder (neu)

Delegierte:  Simone Endres, Robert Geulich, Christian Roßdeutsch, Roland Schmitt, Monika Wohlfart

Ersatzdelegierte:  Michael Jesberger, Daniel Faust (neu), Dr. Jutta Feichtmeier (neu), Bernhard Scheckenbach, Dr. Herbert Siedler

Der alte und neue Vorsitzende Robert Geulich dankte allen Gewählten für die Bereitschaft zur Mitarbeit in der Vorstandschaft und schwor das neue Team auf den Rottendorfer CSU-Spruch „ Gemeinsam sind wir stark“ ein.

Den scheidenden Vorstandsmitgliedern Melanie Kuhn (12 Jahre CSU Fraktion, 4 Jahre JU Vorsitzende, 8 Jahre Beisitzerin), Horst Keupp (6 Jahre Beisitzer) und Hugo J. Och (4 Jahre Beisitzer und Ersatzdelegierter) sprach der Vorsitzende den Dank und die Verbundenheit des Ortsverbandes aus.

Die Planungen für 2021 laufen auf Hochtouren. Es ist je ein Bürgermeisterrundgang am 17.04.21 und am 23.10.2021 geplant. Die Kommunalwahl soll am 19.06.2021 mit einem Fest für alle Beteiligten in der ehemaligen Schule Rothof abgeschlossen werden. Das große CSU Jubiläum „75 Jahre CSU Rottendorf“ wird hoffentlich am 04.12.2021 in der EN-Halle mit Staatsministerin für Bauen, Wohnen und Verkehr Kerstin Schreyer MdL nachgeholt werden können.

Mit den besten Wünschen schloss der neue und alte Vorsitzende Robert Geulich die kurz gehaltene Orthauptversammlung.