Artikel vom 28.05.2021
Staatsminister Albert Füracker
Förderung für Kindertageseinrichtungen

Albert Füracker: 11,3 Millionen Euro für Investitionen im Landkreis Neumarkt
Freistaat stockt trotz Krise Mittel zur Förderung des kommunalen Hochbaus in 2021 auf neues Höchstniveau auf
„Der Freistaat ist und bleibt starker und zuverlässiger Partner seiner Kommunen. Bayern unterstützt seine Landkreise, Städte und Gemeinden bei wichtigen Investitionen insbesondere in öffentliche Schulen, Kindertageseinrichtungen, Sporthallen oder Bäder in 2021 mit einer Rekordsumme von 650 Millionen Euro.
In den Landkreis Neumarkt fließen stolze 11,3 Millionen Euro“, so Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. Diese Mittel sind im diesjährigen kommunalen Finanzausgleich allein für die Förderung kommunaler Hochbaumaßnahmen vorgesehen. Die Kommunen in der gesamten Oberpfalz werden mit 72,2 Millionen Euro durch den Freistaat unterstützt. Bayernweit wurden die Mittel zur Förderung des kommunalen Hochbaus 2021 um weitere 50 Millionen Euro auf nun 650 Millionen Euro erhöht. Dies entspricht einem Zuwachs von 8,3 Prozent.
Als beispielhafte Projekte im Landkreis Neumarkt genannt werden können für 2021:
- Der Umbau und die Erweiterung der Martini-Grund- und Mittelschule Freystadt mit 2,8 Millionen Euro
- Der Neubau des Kinderhauses St. Georg in Seubersdorf i.d. OPf. mit 0,3 Millionen Euro
- Der Neubau einer Sporthalle und Generalsanierung des Hallenbads in Berg b. Neumarkt mit 0,2 Millionen Euro
Für Finanzausgleichsleistungen stehen 2021 insgesamt über 10,3 Milliarden Euro zur Verfügung. Damit erreicht der kommunale Finanzausgleich die Größenordnung von 2020 und liegt deutlich über dem Vorkrisen-Niveau von 2019. „Die bayerischen Kommunen nehmen im Ländervergleich eine Spitzenposition ein. Sie haben seit Jahren die mit Abstand höchste Investitionsquote und glänzen durch eine niedrige Verschuldung. Mit dem kommunalen Finanzausgleich leistet der Freistaat Bayern einen wesentlichen Beitrag zur ausgeprägten Finanzstärke und soliden finanziellen Lage seiner Kommunen. Der Freistaat steht trotz der momentanen Krisensituation zu seiner Verantwortung“, betonte Füracker.
Bewilligungen 2021 | ||
Landkreis Neumarkt i. d. OPf. | ||
Zuweisungsempfänger | Fördermaßnahme | Betrag in € |
Stadt Berching | Baukostenzuschuss zum Ersatzneubau eines Kindergartens durch die Benediktinerabtei Plankstetten | 100.000 |
Stadt Berching | Errichtung eines Kinderhauses im Anwesen Solngriesbacher Straße | 200.000 |
Gemeinde Berg b. Neumarkt i.d.OPf. | Baukostenzuschuss zum Neubau eines Kinderhauses durch die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nürnberger Land | 200.000 |
Gemeinde Berg b. Neumarkt i.d.OPf. | Neubau einer Sporthalle und Generalsanierung des Hallenbades am Sportzentrum zur Nutzung im Rahmen des Schulsports | 190.000 |
Gemeinde Berngau | Baukostenzuschuss zur Erweiterung des Kinderhauses St. Peter und Paul durch die Kath. Kirchenstiftung Berngau | 150.000 |
Schulverband Berngau | Generalsanierung, Umbau und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Berngau | 16.500 |
Gemeinde Deining | Neubau des Kinderhauses St. Josef | 250.000 |
Stadt Dietfurt a. d. Altmühl | Neubau einer Kinderkrippe in Töging | 200.000 |
Stadt Freystadt | Neubau des evang. Kinderhauses | 250.000 |
Stadt Freystadt | Neubau eines Kinderhauses in Möning | 250.000 |
Stadt Freystadt | Umbau und Erweiterung der Martini-Grund- und Mittelschule, Neuanlage der Pausenhofflächen und Freisportanlagen sowie Schaffung einer Ganztagsbetreuung | 2.800.000 |
Markt Hohenfels | Umbau zur Ertüchtigung des Brandschutzes an der Schulturnhalle | 10.000 |
Markt Lauterhofen | Ersatzneubau eines Kindergartens | 40.000 |
Markt Lauterhofen | Umbau und Erweiterung des Kinderhauses St. Gabriel | 250.000 |
Markt Lauterhofen | Umbau, Sanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule mit Sanierung der Turnhalle sowie Schaffung von Räumen für die Ganztagsschule | 1.000.000 |
Markt Lupburg | Umbau und Erweiterung des Kinderhauses in See | 30.000 |
Gemeinde Mühlhausen | Neubau eines Kinderhauses | 250.000 |
Stadt Neumarkt i. d. OPf. | Erweiterung der Schule an der Bräugasse | 30.000 |
Stadt Neumarkt i. d. OPf. | Neubau eines Kinderhortes an der Ganztagsschule an der Bräugasse | 25.000 |
Stadt Neumarkt i. d. OPf. | Neubau eines Kinderhauses am Klinikum, Bauabschnitt 2 | 50.000 |
Landkreis Neumarkt i. d. OPf. | Neubau des Sonderpädagogisches Förderzentrums und Generalsanierung des Ostendorfer-Gymnasiums Neumarkt i. d. OPf. sowie Schaffung von Räumen für die offene Ganztagsschule | 3.600.000 |
Landkreis Neumarkt i. d. OPf. | Umbau der ehemaligen Hausmeisterwohnung zu Räumen für die offene Ganztagsschule an der Staatlichen Realschule für Knaben in Neumarkt i. d. OPf. | 34.000 |
Stadt Parsberg | Erweiterung der Grundschule (Bauabschnitt 2) mit Neubau einer Sporthalle | 450.000 |
Stadt Parsberg | Neubau eines Kinderhauses | 70.000 |
Schulverband Parsberg | Umbau des Physik- und Chemiesaals der Mittelschule Parsberg | 20.000 |
Stadt Parsberg | Umbau und Erweiterung der Grundschule | 47.000 |
Gemeinde Pilsach | Generalsanierung und Umbau der Grundschule sowie Schaffung einer Ganztagsbetreuung | 105.000 |
Gemeinde Postbauer-Heng | Baukostenzuschuss zum Neubau eines Kinderhauses | 20.000 |
Gemeinde Postbauer-Heng | Baukostenzuschuss zur Erweiterung des Kinderhauses durch einen privaten Investor | 30.000 |
Gemeinde Postbauer-Heng | Neubau eines Kindergartens im Centrum 1 | 100.000 |
Markt Pyrbaum | Erweiterung des Kinderhauses „Kunterbunt“ | 20.000 |
Markt Pyrbaum | Erweiterung des Kinderhauses „Regenbogen“ | 55.278 |
Gemeinde Sengenthal | Erweiterung der Grundschule Sengenthal | 70.000 |
Gemeinde Sengenthal | Neubau eines Kindergartens | 40.000 |
Gemeinde Seubersdorf i. d. OPf. | Neubau des Kinderhauses St. Georg | 300.000 |
Pressemeldung Bürgerbüro Albert Füracker, 28. Mai 2021