Über uns
Mach mit bei uns - der CSU Pöcking!
Neue Herausforderungen für Pöckinger mitgestalten ist unser Ziel. Themen wie z.B.: Woher bezahlbaren Wohnraum nehmen? Wie Nachwuchssorgen der Vereine lösen, sei es bei Blasmusik, Feuerwehr, den Schützen oder im Sport? Wie Tradition erhalten und Zukunft gestalten? Oder im Rathaus: Überarbeitung von Anlagestrategien auf Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Kurz gesagt: "Mut und Augenmaß, Tatkraft und Engagement sind mehr denn je gefordert."
Gerade deshalb werben wir für Mitwirkung. Gerne können Sie Probemitglied werden oder auch "voll" mitmachen - also auch stimmberechtigt. Ihre Mitgliedschaft kann im persönlichen 'Kontakt' mit uns erfolgen oder online - immer aber "Näher am Menschen".
Wir freuen uns auf Sie und Euch - hier in Pöcking.
Dr. Florian Huber (Ortsvorsitzender)
Und noch etwas: Null Toleranz bei Verstößen gegen unseren Verhaltenskodex
Ortsvorsitzender Dr. Florian Huber

- Dipl. Betriebswirt
Stv.Vorsitzende Ute Nicolaisen-März

- Juristin, Kreisrätin (Mitglied im Haushalts- und im Sozialausschuß), Orts- und Kreisvorsitzende der Frauen-Union in Bayern
Stefan Fischer

- technischer Bauzeichner, Gemeinderat (Fraktionssprecher)
Schatzmeisterin Marianne Lampl

- Bilanzbuchhalterin, FU Pöcking Schatzmeisterin
Schriftführer Dr. Sebastian Schuh

- Jurist, Innenministerium
Digitalbeauftragter Leo Stumpenhausen

- IT-Techniker
Beisitzer Julian Jochum

- Betriebswirt, Bankfachwirt
Beisitzer Christian Kalbfus-Dali

- Steuerberater
Beisitzerin Margret Kaspar

- Landwirtin und Hauswirtschaftsmeisterin, Gemeinderätin, Referentin für Landwirtschaft, Fair trade und Verbraucher
Beisitzer Franz Hinterstoißer

- Ministerialrat a. D., Diplomforstwirt, Landesvorstand Arbeitskreis Umwelt der CSU, Stv. Vorsitzender Stiftungskuratorium der W. Busch-Woods-Stiftung
Beisitzer Leo Meder

- Dipl. Ing. FH, Ministerialrat a.D.
Beisitzerin Prof.Dr.Silke Finken

- Hochschullehrerin
Beisitzerin Karin Wania-Michels

- Bauingenieurin

Statements der Vorsitzenden in Bayern
„Die Frauen-Union ist die größte Arbeitsgemeinschaft der CSU. Die FU ist eine wichtige Stimme der Frauen in Bayern“, sagt der Parteivorsitzende und Ministerpräsident Dr. Markus Söder auf der Präsentation des neuen Erscheinungsbildes der Frauen-Union Bayern zusammen mit der Landesvorsitzenden Ulrike Scharf, MdL in der CSU-Landesleitung.
Der Parteivorsitzende erklärt „die Frauen-Union Bayern motiviert seit Jahrzehnten Frauen, sich politisch zu engagieren und leistet gleichzeitig eine starke inhaltliche Arbeit.“ Landesvorsitzende Scharf erläutert dazu „wir sind impulsgebend, zukunftsorientiert und innovativ. Wir sind das weibliche Sprachrohr der CSU!“
Das neue Logo der Frauen-Union symbolisiert dies durch die moderne und elegante angedeutete Sprechblase. Die Vitalität und Weiblichkeit der Frauen-Union wird durch die Farbe „Magenta“, die für Aktionen und Kampagnen verwendet wird, betont. Söder sieht die gesamte Partei in der Pflicht mehr Frauen für die Politik zu begeistern: „Es ist die Aufgabe der gesamten Partei, den Frauenanteil auf allen politischen Ebenen zu erhöhen und für gleichberechtigte Mitwirkung zu sorgen. .....

Foren der CSU
"Das Forum soll Plattform sein für konstruktiven Austausch, Einbezug des vorpolitischen Raums und Kreativort für neue Ideen." (Generalsekretär Markus Blume)

Arbeitsgemeinschaften
"Aufgabe aller Arbeitsgemeinschaften ist es, das Gedankengut der CSU in ihren Wirkungskreisen zu verbreiten, für die Partei Mitglieder zu werben und an der Lösung der ihren Bereich betreffenden Fragen mitzuarbeiten." (§30 Abs.2 Satzung)

Arbeitskreise
"Aufgaben der Arbeitskreise sind insbesondere die Vorberatung von Themen ihrer Politikfelder und ihrer Berufsfelder oder Gruppen in die CSU hinein ....". (§30a Abs.2 Satzung)

Kommisionen, Akademien
Weitere Organisationen.