Artikel vom 27.03.2025
Ortshauptversammlung 2025
Tanja Riedel neue CSU-Ortsvorsitzende

Ottensoos (csu) - Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des CSU Ortsverbandes Ottensoos. Tanja Riedel wurde dabei mit einem überwältigenden Vertrauensbeweis in das Amt der Ortsvorsitzenden gewählt.
In seinem Rechenschaftsbericht ließ der kommissarische Ortsvorsitzende Matthias Huth die vielfältigen Aktivitäten des Ortsverbandes Revue passieren. So wurden Stammtische eingeführt, wo man sich zum politischen Diskurs traf. Mit der CSU-Akzente wurden die Bürgerinnen und Bürger kompetent aus erster Hand informiert. Zu den Europawahlen sowie zur Landtags- und Bezirkstagswahl wurden Wahlveranstaltungen durchgeführt. Fest etabliert auf dem Ottensooser Weihnachtsmarkt sei der CSU-Glühweinstand, wo man sich gerne zum politischen Gespräch trifft. Mit traditionellen Weihnachtsfeiern habe man das Jahr immer gemütlich im Kreis der Familien ausklingen lassen.
Bürgermeister Klaus Falk strich in seinem kommunalpolitischen Bericht die erfolgreiche Kommunalpolitik der CSU Ottensoos heraus. Im Bildungsbereich sei man gut aufgestellt, die Gebäude und Räumlichkeiten des Kinderhauses „Regenbogen“ und die Grundschule seien auf sehr gutem Niveau. Mit dem Neubau des Feuerwehrhauses, Bauhof und Wertstoffhof schreite man gut voran und mit der Fertigstellung ist im Sommer 2026 zu rechnen. Auch im Ortsteil Rüblanden sei die Dorferneuerung auf dem Weg. Das Amt für ländliche Entwicklung hat das Verfahren angeordnet und im April werde die Vorstandschaft gewählt. Im Innerortsbereich konnte eine Gaststätte etabliert werden und auch das Kronenbräu Areal wurde verkauft und werde sich gut entwickeln. An investiven Maßnahmen steht die Beteiligung an der Modernisierung der Verbandskläranlage Schnaittachtal an und im Wasserbereich ist eine breitere Aufstellung durch den Zusammenschluss mit der Hammerbachtalgruppe geplant.
Anschließend wurde unter der Wahlleitung von Thomas Ritter die neue Vorstandschaft gewählt:
Ortsvorsitzende: Tanja Riedel, Stellvertretende Ortsvorsitzende: Elke Spitz und Dr. Manfred Ott, Schatzmeister: Jürgen Waitz, Schriftführerin: Alexa Wimmer, Beisitzer: Klaus Falk, Peter Gebhard, Jutta Härtl, Brigitte Kucel, Helmut Loos, Maximilian Riedel, Frank Ultsch. Internet- und Digitalbeauftragter: Matthias Huth, Kassenprüfer: Markus Ixmeier, Joachim Pfülb.
Stellvertretender CSU-Kreisvorsitzender Thomas Ritter bedankte sich beim Ortsverband für die gute Zusammenarbeit. In seinem Kurzbericht ging der Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion auf die Politik im Landkreis Nürnberger Land ein. Ottensoos, so Ritter, sei gut aufgestellt, der Haushalt 2025 sei auf einem guten Weg, viele Projekte laufen an und die positive Entwicklung im Altort Ottensoos mit Gastronomie komme gut an. Der Landkreis Nürnberger Land müsse seine Hausaufgaben noch machen. Noch gebe es kein Einnahmeproblem, dafür aber ein Ausgabenproblem. Leistungen und Standards müssen angepasst werden. Die Bezirksumlage, belaste den Kreishaushalt.
So sei der Zuschussbedarf im sozialen Bereich stark gestiegen.
In der Zukunft müsse man Prioritäten setzen. So könne man durchaus im Bereich der Kreisentwicklung die Ausgaben reduzieren. Für viele Bürgerinnen und Bürger sei es nicht nachvollziehbar, dass sich der Landkreis auf der Consumenta und der Grünen Woche in Berlin präsentiere, wenn die Mittel knapper werden.
Tanja Riedel dankte allen gewählten Vorstandsmitgliedern. „Wir sind sehr motiviert, den Ortsverband gemeinsam weiterzuentwickeln und auch in der kommenden Zeit einen Beitrag für eine erfolgreiche Kommunalwahl 2026 zu leisten, um weiterhin ein lebenswertes und attraktives Ottensoos für unsere Bürgerinnern und Bürger mitzugestalten,“ so die neue CSU-Ortsvorsitzende.