Ortsverband Oberkotzau

Bürgerstammtisch im Ritterkeller

Adrian Roßner begeistert mit Vortrag zum Rittertum

Passend zum Thema hatte die CSU Oberkotzau im Rahmen ihrer Bürgerstammtische den Rittersaal in Fattigau als Veranstaltungsort gewählt. Und was den rund 100 interessierten Besuchern im Rittersaal geboten wurde, war nicht nur kurzweilig, es war ein Feuerwerk an geschichtlichen Themen aus und über das Mittelalter, das knapp zwei Stunden eines brillanten Vortrags von Adrian Roßner wie im Flug vergehen ließ. Der Referent zelebrierte den historischen Abschnitt der europäischen Geschichte mit einer Lehrstunde über die Jahrhunderte des Mittelalters, die geschichtliche Zeitspanne zwischen dem Altertum und der Neuzeit. „Ihre Burgen sind zerfallen - Das Mittelalter in Franken“ eine über Jahrhunderte lang betriebene Kleinstaaterei der Fränkischen Herrschaften war die Folge. Die Themen „Krieg und Fehde“, „Fränkischer Kleinadel“ und dessen Besiedlung in den „Räumen des Weltlichen“. Interessant auch die Darstellung der Raubritter als „Placker und gerechte Streiter“, die in der gesamten Region ansässig waren. Und schließlich das Thema „Lebenswelt Burg“. Nicht nur in Kotzau mit seinen heutigen Ortsteilen Fattigau, Autengrün und Haideck gab es Rittergüter, auch in anderen umliegenden Orten unserer Region waren einflussreiche Adelige und Freiherren sesshaft. Besonders der Große Waldstein und weitere Burgen im Fichtelgebirge war hier von Bedeutung. Die Ritter von Kotzau und auch der umliegenden Rittertümer wurden unmittelbar vom deutschen König belehnt. Dass Rehau von den Kotzauer einst verkauft wurde, weil das damals herrschende Adelsgeschlecht Geld brauchte, brachte so manchen Zuhörer zum Schmunzeln! Die Strukturen der Macht in einem kleinteilig zergliederten Franken, die Rolle und Machenschaften der Burggrafen von Nürnberg, die Zugehörigkeit zu den Vögten von der Weida und das Faktum der Dynastie der Hohenzollern, wurde für die Zuhörer transparent erklärt. Kurzum: Es war ein kurzweiliger und interessanter Abend mit vielen launigen Bemerkungen, auch über aktuelle Entscheidungen zu historischer Bausubstanz einer großen Stadt nördlich von Oberkotzau. Der Zeller Historiker Dr. Adrian Roßner als Kenner der Materie und exzellenter Referent wurde mit begeisterndem und lange anhaltenden Beifall belohnt. Mit einer wohlverdienten Stärkung aus verschiedenen Biersorten von der seit dem Jahr 1353 existierenden Schlossbrauerei Stelzer in Fattigau sowie einer deftigen Brotzeit am Ende der Veranstaltung wurde er von den beiden stellvertretenden CSU-Ortsvorsitzenden Stefan Dengler und Horst Janz verabschiedet.