Artikel vom 11.04.2025
Neuwahlen
98 Prozent für Maximiliane Böckh als Ortsvorsitzende

Bei der CSU Nördlingen hat die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen stattgefunden. Maximiliane Böckh wurde im Amt als Vorsitzende bestätigt.
Turnusgemäß haben bei der CSU Nördlingen die parteiinternen Neuwahlen der Vorstandschaft stattgefunden. Unter den mehr als fünfzig erschienenen Mitgliedern begrüßte die Ortsvorsitzende Maximiliane Böckh unter anderem den Bundestagsabgeordneten Ulrich Lange, den Bezirkstagsvizepräsidenten Peter Schiele sowie den Alt-OB Paul Kling. In ihrem Arbeitsbericht blickte die Vorsitzende auf ihre erst elf Monate andauernde Amtszeit zurück. Trotz der kurzen Zeit hätten etliche politische und gesellige Veranstaltungen auf dem Programm gestanden.
Besonderer Fokus habe vor allem auf dem vorgezogenen Bundestagswahlkampf gelegen, den der Ortsverband aber mit viel Engagement gemeistert habe. „Wir haben gemeinsam plakatiert und Flyer ausgetragen. Bei den Wahlständen in der Nördlinger Fußgängerzone hat die CSU Nördlingen die Schlagkraft und Vielfalt der eigenen Mitgliederschaft gezeigt“, betonte Maximiliane Böckh.
Mit dem CSU-Info im Herbst sei der Verband auch in der Bevölkerung überaus präsent gewesen. „Zentrales Thema war in dieser Ausgabe, dass es mit der CSU Nördlingen keine Parkgebühren in der Altstadt gibt“, erklärte die Vorsitzende. Zudem bedankte sie sich für die große Unterstützung, die sie in den vergangenen Monaten von allen Seiten in der CSU erfahren habe.
Teils neues Team um Vorsitzende Maximiliane Böckh
Mit einem deutlichen Ergebnis von 98 Prozent der abgegebenen Stimmen wurde die Vorsitzende bei den anschließenden Neuwahlen in ihrem Amt bestätigt. Auch die beiden Stellvertreter Udo Dreher und Karl Scherlin stehen ihr nach dem Mitgliedervotum weiterhin zur Seite. Steffen Höhn bleibt Schatzmeister; Marion Nerici und Daniel Wizinger setzen ihre Arbeit als Schriftführer fort. Neuer Digitalbeauftragter ist Andreas Schreiner. Bei den Beisitzern wurde das Team teilweise neu aufgestellt. Es bleiben Frank Haußer, Ulrich Klieber und Joachim Sigg im Amt; künftig neu dabei sind Stefanie Baumgärtel, Pia Becker, Onur Doruk, Alexander Knief und Julia Völkl. Walter Hochradel und Blasius Wizinger sind wie bisher die Kassenprüfer.
Mit der teils neuen Mannschaft geht die CSU Nördlingen nun gestärkt in die nächsten zwei Jahre, in denen auch die Kommunalwahlen wieder anstehen.
Kommunalpolitische Themen beleuchtete anschließend zudem der Fraktionsvorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion, Steffen Höhn. Unter anderem ging er auf die geplante Erweiterung des Wemdinger Viertels ein, für die nun der städtebauliche Planungswettbewerb modifiziert worden sei. Ebenso erklärte er das Vorgehen bei der Erbbaupacht, das in den vergangenen Wochen viel diskutiert worden sei.
Zum Abschluss berichtete noch Bundestagsabgeordneter Ulrich Lange von den gerade zu Ende gegangenen Koalitionsverhandlungen, an denen er als CSU-Verhandlungsführer für den Bereich „Verkehr, Infrastruktur, Bauen und Wohnen“ mitgewirkt hat.