Artikel vom 15.04.2025
Hans-Peter Deifel einstimmig bestätigt
Landtagsabgeordnete Petra Högl war zu Gast

Hans-Peter Deifel als Ortsvorsitzender einstimmig bestätigt
Landtagsabgeordnete Petra Högl referierte über Koalitionsvertrag
Weihmichl. Die Mitglieder des CSU-Ortsverbands Neuhausen-Weihmichl trafen sich kürzlich zur Ortshauptversammlung im Sportheim des SV Neuhausen. Als Ehrengast konnte Ortsvorsitzender Hans-Peter Deifel die Landtagsabgeordnete Petra Högl begrüßen. Neben den üblichen Berichten standen die turnusgemäßen Neuwahlen der Vorstandschaft sowie der Delegierten in die Kreisvertreterversammlung auf der Tagesordnung. Deifel wurde dabei als Ortsvorsitzender einstimmig bestätigt.
Die Versammlung begann mit einem Totengedenken. Besonders wurde an Jakob Emslander erinnert, der im letzten Jahr verstarb und 57 Jahre CSU-Mitglied war. In seinem Arbeitsbericht ging Ortsvorsitzender Hans-Peter Deifel auf die Aktivitäten des abgelaufenen Vereinsjahrs ein. So war der Ortsverband auf örtlicher und überörtlicher Ebene aktiv. Unter anderem beim Schützenfünfkampf, mehreren Großkundgebungen und Neujahrsempfängen. Ebenfalls war eine Besichtigung des Hopfenanbaubetriebs Kindsmüller zu verzeichnen. Zuletzt konnte man beim Quizabend der Bücherei Weihmichl den 2. Platz feiern. Deifel blickte in seinem Bericht auf die beiden Wahlen seit der letzten Ortshauptversammlung zurück. Bei der Europawahl 2024 erreichte man mit 50,8 % das beste Ergebnis im Landkreis, zudem das einzige Ergebnis über 50 %. Bei der Bundestagswahl 2025 wurde mit 39,4 %, trotz starker regionaler Konkurrenz, das drittbeste Zweitstimmenergebnis auf Landkreisebene eingefahren. Deifel zeigte sich mit den Wahlergebnissen sehr zufrieden und dankte allen daran Beteiligten, insbesondere dem Plakatierteam Max Maier und Johann Deifel.
Im Anschluss berichtete Sebastian Satzl über die aktuellen Themen des Landkreises Landshut. Vornehmlich die Defizite der Krankenhäuser stellen hier eine große Herausforderung dar. Deifel zeigte zudem einige Themenfelder in der Gemeinde auf. Unter anderem berichtete er über die Entwicklungen im Bereich der Windenergie. Abschließend ging er auf die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen ein. Entgegen dem allgemeinen Trend stieg die Mitgliederanzahl in den letzten beiden Jahren um rund ein Fünftel an. Dem Kassenbericht von Schatzmeister Johann Deifel konnten erneut geordnete finanzielle Verhältnisse entnommen werden. Die Vorstandschaft wurde auf Antrag von Kassenprüfer Georg Anglhuber einstimmig entlastet.
Die Neuwahlen wurden unter der Leitung von Petra Högl durchgeführt. Im ersten Wahlgang des Abends wurde Hans-Peter Deifel einstimmig zum Ortsvorsitzenden wiedergewählt. Als seine Stellvertreter wurden Rudi Satzl und Dr. Josef Schächtl bestätigt. Neu im Bunde der Stellvertreter ist Hans Kratzer. Die Kasse wird weiterhin von Johann Deifel verwaltet. Daniel Buchner wurde als
Schriftführer bestätigt, ebenso Marcus Wagner als Digitalbeauftragter. Als Beisitzer wurden Josef Wagner, Georg Meier, Max Maier, Günther Wiesauer, Stefan Wagner, Jürgen Simbürger, Alexander Satzl und Anita Riederer gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder mit Sonderaufgaben sollen in der ersten Vorstandssitzung bestellt werden. Als Kassenprüfer wurden Heidi Satzl und Georg Anglhuber wiedergewählt. Den Ortsverband vertreten weiterhin Marcus Wagner, Josef Schächtl, Rudi Satzl und Hans-Peter Deifel bei der Kreisvertreterversammlung. Als Ersatzdelegierte wurden Daniel Buchner, Josef Wagner, Hans Kratzer und Georg Meier gewählt.
In ihrem Grußwort bedankte sich Petra Högl bei allen Gewählten für ihre Bereitschaft, ein Amt zu übernehmen und sich aktiv einzubringen. Zudem ging sie auf den frisch ausgehandelten Koalitionsvertrag ein. Die von der CSU gesetzten Schwerpunkte in den Themen Wirtschaft, Migration und Sicherheit haben im Koalitionsvertrag starke Spuren hinterlassen. Zufrieden könne man auch mit den der CSU zugeteilten Ministerien sein. Wichtig sei jedoch vor allem die erfolgreiche Umsetzung der nun beschlossenen Inhalte. Mit einer regen Diskussion über verschiedene Themen klang die Versammlung aus.