Ortsverband Murnau/Staffelsee

Neuwahlen beim Ortsverband Murnau

Neuwahlen beim CSU Ortsverband Murnau 

Die Mitglieder des Ortsverbandes der CSU Murnau trafen sich zur Neuwahl des Ortsvorstandes.

Dr. Michael Rapp wurde als Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes wiedergewählt. Die Neuwahlen fanden im Hotel Angerbräu statt, wobei alle Anwesenden zu 100% seiner erneuten Amtsübernahme zustimmten. Auch die stellv. Ortsvorsitzenden, der Posten des Schatzmeisters, des Schriftführers, des Digitalbeauftragten, des erweiterten Vorstandes (Beisitzer) und der Delegierten und der Ersatzdelegierten für die Kreisvertreterversammlung wurden neu gewählt.

Nach der Begrüßung der Anwesenden gab Dr. Rapp einen Rückblick über das vergangene Jahr 2024 und einen Ausblick auf die kommenden Aufgaben. Dr. Rapp, auch stellv. Landrat, betonte die enorme Wichtigkeit der Kooperation des Klinikums Garmisch-Partenkirchen mit dem UKM in Murnau für die Menschen im Landkreis. Ebenso hob er den Stellenwert der Volkshochschule für die Bildung und Integration hervor und bezweifelte die Sinnhaftigkeit der Einführung der Umsatzsteuer auf die Gebühren, die noch von der Ampelregierung angestrebt wurde. „Weiterbildung muss umsatzsteuerfrei sein“ sagte Rapp und erntete Beifall der Mitglieder. Der Landkreis beherbergt insgesamt 2788 Asylsuchenden und Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. Das stellt die Kommunen im Landkreis vor riesige Herausforderungen. Dr. Rapp betonte sein besonderes Engagement für die Stärkung der Demokratie, (Partnerschaft für Demokratie) Bildung und den Ausbau und Erweiterung des Staffelsee-Gymnasiums. Das Thema Umgehungsstraße wurde ebenfalls nicht ausgelassen und Dr. Rapp gab der zukünftigen neuen Regierung noch folgende wichtige Forderungen mit auf den Weg: Sicherheit zum Schutz des Landes, der Freiheit und des Rechtsstaates, Stopp der illegalen Einwanderung, solide Wirtschaftspolitik, eine vernünftige, wirksame Krankenhausreform und eine Reform der Erbschaftssteuer. Nach diesen Ausführungen, dem Kassenbericht des Schatzmeisters, dem Bericht der Kassenprüfer und der Entlastung des Vorstandes begannen die Wahlen. 

Nach der erneuten Wahl von Dr. Rapp als Ortsvorsitzender wurden als Stellvertreter Sabine Mayr, Harald Kühn Mdl und Simon Ofenstein gewählt. Schatzmeister bleibt Veit Volwahsen, die Schriftführerin Regina Samm. Digitalbeauftragter ist weiterhin Michael Montag.   Als Beisitzer wurden Michael Hops, Robert Hutter, Max Kirschning, Gisela Lücke-Wegmann, Franz Neuner, Amelie Redl-Christensen, und Martin Todea gewählt.

Die Delegierten für die Kreisvertreterversammlung sind: Lorenz Brey, Elisabeth Hoyer, Robert Hutter, Max Kirschning, Harald Kühn, Gisela Lücke-Wegmann, Sabine Mayr, Franz Neuner, Simon Ofenstein, Stephan Postmann, Dr. Michael Rapp und Michaela Urban.