Artikel vom 17.04.2025
04-2025 Infos aus der Gemeinde
Top Thema: Errichtung Tierheim

Aktuelle Viertelstunde:
- Die Gemeinderatsitzung am 07.04.2025 wurde mit der aktuellen Viertelstunde durch Ralph Wenglein eröffnet. Er wies zum Einen darauf hin, dass der Gartenbauverein auf dem Pausenplatz der Schule wieder den Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt hat. Dieser wird regelmäßig von der Kindertageseinrichtung und von der Schule zur Vorbereitung der Kinder auf Ostern benutzt.
- Zusätzlich hat Ralph Wenglein sein Schreiben an die Gemeinde angesprochen in dem er auf verschiedene Missstände am Plattt'l-Platz und dem dortigen Spielplatz hingewiesen und Verbesserungen vorgeschlagen hat. Der Bgm. hat hierzu am Ende der Sitzung eine Stellungnahme abgegeben, mit der er die Anmerkungen und Vorschläge von Ralph Wenglein - man kann's leider nicht anders sagen - niedergemacht hat. Man hätte sich einen konstruktiveren Umgang mit den Vorschlägen gewünscht.
Feuerwehr Mittelstetten:
- Bei den nächsten Tagesordnungspunkten ging es um die Mittelstettener Feuerwehr. Hier gab es Erfreuliches zu berichten. Die Bemühungen von Feuerwehrreferent Michael Robeller einen neuen Feuerwehrkommandanten zu finden waren erfolgreich. Der ehemalige Kommandant Oliver Dambeck hat sich wieder bereit erklärt die Aufgabe noch einmal zu übernehmen. Unterstützt wird er hierbei durch seine beiden Vertreter Johannes Lais und Thomas Räthel. Alle drei waren schon einmal in entsprechender Führungsverantwortung und haben bereits alle hierfür notwendigen Sachkenntnisse erworben. Die Mittelstettener Feuerwehr ist mit diesem bereits erfahrenen Führungstrio gut aufgestellt. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei den Feuerwehreinsätzen vor allem, dass alle Feuerwehrkameraden immer wieder unversehrt aus ihrem gefahrvollen Dienst zurück nach Hause kommen.
Bewerberber Baugrundstücke:
- Aus monetärer Sicht für die Gemeinde ebenfalls erfreulich sind neue Bewerber für ein Baugrundstück im Baugebiet "Am Hochfeld" in Tegernbach. Da eine Vergabe nach dem Baulandeigensicherungsprogramm wahrscheinlich möglich ist, musste der Rat dies für ein Grundstück noch einmal beschließen und den günstigeren Grundstückspreis festlegen, bzw. den hier schon einmal festgelegten Preis bestätigen.
- Ein Bauantrag für den Neubau eines Mehrfamilienhauses in Vogach konnte ohne Weiteres genehmigt werden.
Errichtung eines Tierheims:
- Mehr Gesprächsbedarf ergab sich dann beim Vorhaben zur Einrichtung eines Tierheims für obdachlose Tiere im Landkreis Fürstenfeldbruck, bei dem sich die Landkreisgemeinden und der Landkreis finanziell beteiligen sollen. Nach Feststellungen des Bgm. gab es in Mittelstetten in den zurückliegenden Jahren keinen Bedarf zur Unterbringung obdachloser Tiere. Über die Gründe hierfür lässt sich trefflich spekulieren. Vielleicht ist es einfach so, dass sich die Mittelstettener um ihre Tiere kümmern. Sicherlich auch von Bedeutung ist, es gibt in Mittelstetten Familien, die sich bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich bei entsprechenden Vereinen (auch im Nachbarlandkreis Aichach-Friedberg) um hilfsbedürftige Tiere kümmern. Letztendlich konnte der Beschluss, "... die weiteren Entwicklungen zu verfolgen ..." eistimmig vom Gremium gefasst werden.
Sonstiges:
- Der Gemeinderat musste sich auch mit einem bürokratischen Thema beschäftigen, indem er die Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf durch Abschluss einer Zweckvereinbarung mit dem Vollzug des Obdachlosenrechtes beauftragt hat. Hier stehen die Kommunen in Verantwortung. Die VG erledigt das zwar bereits von Anfang an für die angeschlossenen Gemeinden. Im Rahmen einer Gerichtsverhandlung wurde hier jedoch eine formale Regelungslücke festgestellt, die nun mit dieser Zweckvereinbarung beseitigt ist.
- Am Ende der Sitzung hat Gebhard Dörr auf die bereits jahrelange gute Pflege einer gemeindeeigenen Grünfläche am Kirchenparkplatz durch Rosemarie Mahn, auch immer wieder mit Unterstützung ihrer beiden Enkeltöchter im Namen des Gartenbauvereins hingewiesen und angeregt, ihr bei Gelegenheit ein "Dankeschön" zukommen zu lassen
Gebhard Dörr