Ortsverband Litzlohe

Jahreshauptveranstaltung 2025

„Die nächsten Wahlen werden heftig“

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG: CSU Litzlohe blickt vor den Kommunalwahlen 2026 mit Sorge auf AFD-Wähler 
 

Bei der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands Litzlohe wurde nicht nur Bilanz gezogen, sondern auch mit Blick auf kommende Herausforderungen diskutiert – und gewählt. Im Mittelpunkt standen die politische Lage vor Ort und darüber hinaus, die anstehenden Wahlkämpfe sowie personelle Entscheidungen innerhalb des Ortsverbands. 

Ortsvorsitzender Gottfried Franz, der erneut einstimmig zum Vorsitzenden gewählt wurde, fand klare Worte im Litzloher Sportheim: „Die nächsten Wahlen – egal ob Gemeinderat, Bürgermeister oder Landrat – werden heftig. Da brauchen wir jede einzelne Hilfe von euch.“ Gerade mit Blick auf das Erstarken der AfD zeigte sich Franz besorgt. Im Wahllokal Litzlohe erzielte die Partei eines der höchsten Zweitstimmenergebnisse im Landkreis, was zum Nachdenken anregen müsse. Franz äußerte die Hoffnung, dass die Sorgen der Bürger im neuen Koalitionsvertrag auf Landes- und Bundesebene nicht nur benannt, sondern auch gelöst werden. 

Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Xaver Hierl wurde für beeindruckende 60 Jahre Parteizugehörigkeit mit dem goldenen Abzeichen mit sechs Sternen – der höchsten CSU-Ehrung – sowie einem Gutschein geehrt. Für 30 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden Franz Dimler, Oswald Nibler, Alois Hierl, Viktor Klein und Inge Mederer. Peter Hollweck wurde für 25 Jahre geehrt. 

Der erste Bürgermeister Andreas Truber sprach in seinem Grußwort die aktuelle wirtschaftliche Lage an. Trotz nahezu Vollbeschäftigung und einer stabilen Einkommenssituation seien die Herausforderungen groß. Gleichzeitig bleibe das Thema Wohnraum akut: Es fehle an verfügbarem Bauland, junge Menschen wanderten ab, da es kaum bezahlbare Mietwohnungen gebe. Truber rief die Ortsgemeinschaft dazu auf, gemeinsam tragbare Lösungen zu entwickeln – insbesondere in Litzlohe, wo derzeit nur ein Gemeinderatsmitglied aus dem Ort vertreten ist. 

Am Ende der Versammlung wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Neben dem erneut bestätigten Vorsitzenden Gottfried Franz wurden Peter Hollweck zum stellvertretenden Vorsitzenden und Karl-Heinz Vögerl zum Schatzmeister, Schriftführer und Digitalbeauftragten gewählt. 

Als Beisitzer fungieren Stefan Gottschalk, Reinhard Franz, Florian Ulm und Josef Götz. Kassenprüfer sind Willi Moosburger und Brigitte Vögerl. Als Kreisdelegierte wurden Stefan Gottschalk, Peter Hollweck und Gottfried Franz gewählt, ihre Stellvertreter sind Florian Ulm, Josef Götz und Reinhard Franz .

Zum Abschluss ließ Franz keinen Zweifel daran, dass seine Wiederwahl unter Vorbehalt steht: „Einmal noch – zum allerletzten Mal, mit Ansage.“ Jetzt gelte es, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und neue, engagierte Kräfte für die kommunale Arbeit in Litzlohe zu gewinnen.