Unsere Arbeit aus dem Jahr 2024
Willkommen im Newsbereich der CSU und JU Leupoldsgrün! Erhalte Einblicke in unsere aktuellen Beiträge und bleib stets informiert über lokale Entwicklungen.

Wir gedenken heute am Totensonntag unseren verstorbenen Mitgliedern. In diesem Jahr haben uns verlassen:
Hans Bayreuther, Ehrenvorsitzender, ehem. Gemeindratsmitglied und 2. Bürgermeister sowie Gründer der Jungen Union Leupoldsgrün
und
Lothar Weller, Ehrenvorsitzender der CSU Konradsreuth und aktives Mitglied unseres Ortsverbandes.
Ruhet in Frieden und grüßt uns die anderen da oben. 🖤

Am 3. Oktober feiern wir die Wiedervereinigung Deutschlands – ein historischer Moment, der das Ende der Teilung brachte und unser Land in Frieden und Freiheit vereinte. Der Mut der Menschen, die 1989 auf die Straße gingen, legte den Grundstein für den Fall der Mauer und die Wiederherstellung der deutschen Einheit.
Dieser Tag erinnert uns an die Bedeutung von Freiheit und Demokratie und daran, wie wichtig es ist, als Gesellschaft zusammenzuhalten.
Lasst uns gemeinsam die Errungenschaften dieses Tages bewahren und weiter für ein starkes und geeintes Deutschland arbeiten!

Am 28. September wurde Heiko Hain also unser Kandidat für die Bundestagswahl 2025 nominiert.
Unsere herzlichsten Glückwünsche wurden direkt durch unsere Delegierten Michael und Andi übermittelt.
Auch hier nochmal: Herzlichen Glückwunsch lieber Heiko und Danke lieber Hans-Peter für deinen unermüdlichen Einsatz für unsere Region in den letzten Jahren!

Am 18. September fand die Übergabe des Hauptpreises, eine 3-tägige Berlinreise, statt.
Wir gratulieren ganz herzlich dem glücklichen Gewinner Werner Reinhard
Unser großer Dank gilt allen, die teilgenommen haben sowie allen Helfern und Gönnern. Danke, danke, danke!
Die Auflösung des Bilder-Rätsels folgt in den nächsten Wochen. Seid gespannt.
Am 7. September hat die Junge Union Leupoldsgrün Schilder entlang der Straßen aufgestellt, um alle Autofahrer daran zu erinnern:
Der Schulanfang ist da!
Die Schilder mit der Aufschrift „Vorsicht Schulkinder“ sollen helfen, die Sicherheit unserer Jüngsten zu gewährleisten.
Liebe Autofahrer, bitte seid aufmerksam und fahrt in der Nähe von Schulen und/oder Schulwegen besonders vorsichtig.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Kinder sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen!
All unseren Leupoldsgrüner Schulkindern wünschen wir morgen einen guten Start in ein schönes und erfolgreiches Schuljahr 2024/2025!
Wo ist was in Leupoldsgrün? Wir haben für euch ein spannendes Bilderrätsel über Leupoldsgrün zusammengestellt. Macht mit und gewinnt. Die Auflösung und Preisverleihung gibt es am 15.9. zum Garagenflohmarkt an unserem Stand in der Hauptstraße. Viel Spaß!
Wir verteilen das Rätsel in den nächsten Tagen an alle Haushalte in Leupoldsgrün. Wer noch Nachschub braucht, bekommt mehr bzw. die PDF-Datei zum Ausdrucken.
Bei wunderbarem Frühlingswetter konnten wir am 30. März unsere Osteraktion vor dem Onkel Emil durchführen. Es gab leckere Bratwürste auf Spendenbasis, Ostereier für alle Besucher und was Süßes für die Kleinen. Wir hatten tolle Gespräche und unser MdL Kristan von Waldenfels hat auch vorgeschaut.
Bei seinem Besuch hat er auch gleich im Dorfladen eingekauft und wir haben ihm erklärt, wie wichtig es ist, dass solche "Kleinstsupermärkte" wie unserer in Leupoldsgrün auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet haben dürfen. Das aktuelle und völlig veraltete bayerische Gesetz zum Schutz von Sonn- und Feiertagen ist absolut nicht mehr zeitgemäß und in der Praxis für Kunden und Betreiber im Jahr 2024 nicht nachvollziehbar. Für die aktuelle Initiative im Landtag für eine entsprechende Gesetzesnovelle sagt Kristan von Waldenfels seine Unterstützung zu. "Eine allgemeingültige gesetzliche Regelung, dass digitale Dorfläden 24/7, also auch an Sonn- und Feiertagen, öffnen dürfen, wäre die beste Wirtschaftsförderung für die Nahversorgung auf dem Land und muss dringend umgesetzt werden", stellt unsere Bürgermeisterin Annika Popp klar.
Rückblick auf ein gelungenes Heringsessen der CSU Leupoldsgrün!
Am 21. Februar fand unser traditionelles Heringsessen in gewohnt entspannter Atmosphäre statt. Als Hauptredner war unser Landrat Dr. Oliver Bär zu Gast. Neben dem geschätzten Landrat und seiner Rede konnten wir uns über viele interessierte Gäste und Einblicke in die Kommunalpolitik durch unsere Annika Popp freuen. Auch gefreut hat uns, dass wir mit André und Bianca 2 Vorsitzende anderer Ortsverbände willkommen heißen durften.
Unser großer Dank geht an alle Gäste, dem BRK Leupoldsgrün für die leckeren Heringe und dem ASV Leupoldsgrün für die Bewirtung.
Am 9. Februar war es endlich soweit - das 20. Muckturnier unserer Jungen Union Leupoldsgrün. Wir durften sage und schreibe 104 Kartfreunde zu unserer traditionellen Veranstaltung willkommen heißen und gratulieren Franz Hoben und Heinz Walz zum Sieg.
Und wir sagen DANKE.
Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Danke an den Schützenverein SV Frohsinn Leupoldsgrün.
Danke an die vielen Partner, die die tollen Preise bereitgestellt haben.
Und danke an die vielen Helferinnen und Helfer.