Artikel vom 28.02.2025
Parkraumkonzept, Rad- und Fußverkehrskonzept

Aus dem Gemeinderat
Zwischenbericht zum Parkraumkonzept, Rad- und Fußverkehrskonzept von Modus Consult GmbH Ulm im Bauausschuss am 25.02.2025
Parkraumkonzept
Untersuchung der Parkmöglichkeiten und -auslastung mit Mängelanalyse sowie Handlungsmöglichkeiten und Empfehlungen
Stichtage waren der 12. Und 13. März 2024. Untersucht wurde die Ortsmitte (Goethestraße) sowie verschiedene Bewohnerstraßen.
Erkenntnisse – Handlungsfelder – Handlungsmöglichkeiten
- Außerhalb des Kernbereichs keine nennenswerten Defizite
- Überprüfung der Parkierungsregelung mit wechselndem Halteverbot nach Wochentagen
- Gesamtbetrachtung der verkehrlichen Entwicklungsabsichten
- Aufwertung Aufenthalts- und Nutzungsqualität für den nichtmotorisierten Verkehr, Sichtbeziehungen optimieren
Zur Diskussion wird empfohlen:
- Entwicklung einer attraktiven Ortsmitte mit Aufenthaltsqualität
- Ausweisung eines verkehrsberuhigten Geschäftsbereichs
- Neuordnung Parkierungsangebot
- Harmonisierung der Parkraumbewirtschaftung
- Aktualisierung des Parkleitsystems mit Bündelung auf Haupt- und Sammelstraßen
Fortsetzung zum Rad- und Fußverkehrskonzept erfolgt in den nächsten Ausgaben des Blättschens.
Schade, dass die Vorstellung der Ergebnisse dem Bauausschuss vorbehalten blieb und nicht dem gesamten Gemeinderat präsentiert wurde, dafür wäre am 27.02.2025 in der nicht stattgefundenen Gemeinderatssitzung Zeit gewesen. Denn selbst wenn man als Gemeinderat als Gast die Ausschusssitzung besucht, hat man leider kein Rederecht – heißt man kann keine Fragen stellen.
Jetzt haben die Fraktionen die „Hausaufgabe“ bekommen sich in den Fraktionssitzungen Gedanken zu den Konzepten zu machen, um dann ihre Anregungen einzubringen.
Astrid Schenk-Reuter
Gemeinderätin
Termine:
09.03.2025 17.00 Uhr Heringsessen in der Maingauhalle
31.03.2025 19.00 Uhr Ortshauptversammlung in der Pizzeria „Cavallino“