Artikel vom 30.09.2020
Spende an den Förderverein Roxy Kitzingen e.V.
A.Moser, A.Schunk, S.Stemplowsky, M.Schmitt, C.Jenike (Bild Herr Hess)

Leider keine öffentliche Preisverleihung am 3.10.2020 - wie gewohnt
Der Dr. Erwin Rumpel - Gedächtnispreis kann leider nicht wie gewohnt am Tag der Deutschen Einheit, Samstag 3. Oktober 2020, um 11 Uhr in der Rathaushalle in Kitzingen verliehen werden. Eine schöne, feierliche Preisverleihung mit persönlichen Gesten, mit gemeinsamem Singen und gemütlichem Ausklang in der Rathaushalle, so wie wir uns diese vorstellen, kann unter den gegebenen Umständen nicht durchgeführt werden. Dennoch sind wir mit den Gedanken bei unserem ehemaligen Kitzinger Oberbürgermeister Dr. Erwin Rumpel, seinen Angehörigen, Weggefährten und Freunden. Mit der Pressemitteilung erinnern wir ebenso an das herausragende Wirken der bisherigen 22 Preisträger für ein besseres Leben.
1998 Burschenschaft Etwashausen
1999 Bäckereimuseum – Walter Poganietz
2000 Christiane Rupperti
2001 Paul Eber Kantorei
2002 Matthias Besch (ehemaliger Stadtgärtner)
2003 Josef Denninger (u.a. Häckerbühne)
2004 Toni Baum (u.a. Turngemeinde Kitzingen)
2005 St. Martin Harpers (Helga Deigl)
2006 Gabi Drake (ehemalige Verbindungsoffizierin zu US-Streitkräften)
2007 Christian Stegmann (Kantor St. Johannes Kitzingen)
2008 Dieter Bilz (Stadtheimatpfleger)
2009 Thomas Most (Stadtmarketing-Verein)
2010 Heinrich Lang (Gärtnerobermeister)
2011 Kurt Braun (Fastnachtsmuseum im Falterturm)
2012 Dagmar Voßkühler (u.a. Förderverein Alte Synagoge)
2013 Berufsbörse der Friedrich-Bernbeck-Schule (Team)
2014 Freiwillige Feuerwehr Stadt Kitzingen
2015 Eine Welt Laden Team
2016 Mitglieder der psychosozialen Notfallversorgung
2017 Horst Held (SSV KT) und Herr Burkhard Straßberger (Bayern Kitzingen)
2018 Pfarrer Uwe Bernd Ahrens
2019 Heiligabendteam St. Vinzenz
(Edith u. Manfred Burger, Renate u. Winfried Dickert, Angelika Furkel)
Das Preisgeld in Höhe von 500 € spenden wir an den Förderverein des Roxy Kitzingen. Die Verantwortlichen um Christine Jenike und Michael Schmitt haben das RoxyKino mit außerordentlichem Engagement zum Leben erweckt und bereichern das kulturelle Leben in Kitzingen in besonderem Maße. Der Beitrag soll auch die Leistung der vielen Ehrenamtlichen würdigen und ein Zeichen der Anerkennung sein. Wir wünschen Ihnen allen einen friedlichen Feiertag, Gesundheit und Zuversicht.
Freundliche Grüße
Andreas Moser, Fraktionsvorsitzender, im Namen der CSU-Stadtratsfraktion