Ortsverband Kirchehrenbach

CSU Kirchehrenbach

Bericht zur CSU Ortshauptversammlung Kirchehrenbach

Kirchehrenbach. Zur Ortshauptversammlung des CSU Ortsverbandes Kirchehrenbach konnte Ortsvorsitzender und 2. Bürgermeister Michael Knörlein eine stattliche Anzahl interessierter Mitglieder und Gäste begrüßen.

In seinem Rechenschaftsbericht lies er das Jahr mit den insgesamt mehr als 50 Terminen und Veranstaltungen wie Themenabend „Flüchtlingspolitik“ mit MdL Steiner oder den Politischen Aschermittwoch mit Staatssekretär Martin Schöffel, MdL Revue passieren.
Ebenso erwähnte er die geselligen Veranstaltungen wie „Politik und Geselligkeit“ sowie den Ausflug nach Speinshart und zum Rauhen Kulm.

Schatzmeister Dr. Johannes Bail konnte von einem Kassenplus berichten und die Kassenprüfer Ulrike Götz und Martin Trautner bestätigten einwandfreie Kassenführung.

In der den Berichten folgenden Diskussion wurden u.a. Fragen zur neuen Aussegnungshalle, dem Skaterplatz, der Umsetzung des ISEK mit Plätzen der Begegnung oder auch zur aktuell beschlossenen und eingeklagten Wahlrechtsreform zur Bundestagswahl beantwortet. 

In der anschließenden Wahl der Delegierten für die besondere Kreisvertreterversammlung zur Bundestagswahl wurden Michael Knörlein, Alfons Galster, Michael Müller, Alexander Langer und Birgit Knörlein einstimmig gewählt. Als Ersatzdelegierte fungieren Werner Löblein, Maria Gebhard, Johannes Schnitzerlein, Annemarie Reinold und Johannes Pieger. 

Für 10 bzw. 20 Jahre Treue zur CSU konnte Ortsvorsitzender Knörlein, Ulrike Götz und Dr. Johannes Bail auszeichnen.

Im Ausblick ging man noch auf die anstehende Europawahl ein und wies besonderes darauf hin, dass ausschließlich die CSU nur bayerische Kandidaten nominiert hat.

Der vollständige Bericht mit zusätzlichen Bildern steht als PDF Datei zum Download bereit.