Artikel vom 12.07.2017
CSU informiert sich in Saal/Do
CSU informiert sich in Saal/Do

Die auf 20 Personen begrenzte Teilnehmerzahl wurde wegen der großen Nachfrage der
CSU-Mitglieder des Ortsverbandes Kelheim und anderen Interessierten
überschritten: Die Investoren der B+Z-Projektbau GmbH Walter Büchl, Michael
Büchl, Michael Singer sowie Franz Kürzl präsentierten auf äußerst ansprechende
und anschauliche Art und Weise die grundlegenden Neuerungen in der
Seniorenbetreuung in Saal/Do. Gemeinsam mit der AWO-Kreisgeschäftsführerin
Sandra von Hösslin wurden die von Grund auf neu geschaffenen bzw. umgestalteten
Betreuungsmöglichkeiten im Quartier an der Bahnhofstraße vorgestellt, die in
verschiedenen Abstufungen von der Tagespflege bis hin zum betreuten Wohnen
reichen. Selbstverständlich handelt es sich um barrierefreie und
generationengerechte Wohneinheiten – von der Architektur her alles offen,
transparent und lichtdurchflutet geplant. Eine erneute Besichtigung für die CSU
Kelheim nach Abschluss der Bauarbeiten hat Frau von Hösslin sofort und gerne zugesagt.
Weiteres Thema waren die anstehenden Veränderungen auf dem aktuell ziemlich
desolaten Bahnhofsgelände. Zu den vorgelegten Pläne wurde angeregt diskutiert: Neben
einem Einkaufsmarkt (Vollsortimenter) sollen Park-and-Ride-Möglichkeiten mit
einem eigenen Busbahnhof geschaffen werden, die der erhöhten Nutzung der
inzwischen sehr attraktiven Bahnlinie Ingolstadt – Regensburg Rechnung tragen.
Der Bahnhof Saal/Do ist zugleich für Kelheim eine wichtige Einrichtung, sodass
ein von Grund auf umgestalteter Bahnhof „Kelheim – Saal/Do“ entwickelt werden
soll. Dazu ist allerdings eine verstärkte interkommunale Zusammenarbeit
zwischen der Kreisstadt Kelheim und der Gemeinde Saal/Do erforderlich. Erste
positive Signale dafür gibt es bereits.
Die CSU-Ortsvorsitzende Johanna Frischeisen bedankte sich
bei Michael Singer und Michael Büchl mit einem kleinen Präsent.