Artikel vom 31.01.2025
Zu Besuch in Kaufbeuren
Klaus Holetschek spricht im Wahlkampf

Über einen weiteren hochrangigen Besuch um Bundestagswahlkampf freute sich der Ortsverein Kaufbeuren sehr, denn Klaus Holetschek kam in unsere Wertachstadt, um über die aktuellen Entwicklungen und den Wahlkampf an sich zu sprechen. Am Freitag, den 31.01.2025 waren alle Plätze im gemütlichen Adlerkeller belegt, sicherlich auch, um mehr zu erfahren, was politisch gerade die Nation bewegt.
Zwei Tage zuvor hatte die Union ihren Entschließungsantrag zur Migration mit den Stimmen der AfD durch den Bundestag gebracht, am heutigen Tag erhielt ein ähnlicher Antrag nach langen Verhandlungen keine Mehrheit. Da die Debatte im Bundestag länger dauerte, als geplant, konnte unser Abgeordneter Stephan Stracke deshalb heute auch nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Dies verkündete die Ortsvorsitzende Julia von Stillfried in ihrer Begrüßung.
So stimmte dann zunächst Oberbürgermeister Stefan Bosse die Anwesenden auf den Abend ein. Wenige Tage zuvor hatte er seine Bereitschaft erklärt, erneut als OB im Jahr 2026 antreten zu wollen und dies wurde von den Anwesenden mit großem Applaus honoriert.
Dann trat Klaus Holetschek ans Mikrofon. Er schaffte es binnen kürzester Zeit, die Hörerschaft abzuholen und bekräftigte alle, Friedrich Merz bei dem eingeschlagenen Weg zu unterstützen. Der “Politikwechsel” ist nötig und dieser wird nur gelingen, wenn die CDU/CSU ein starkes Ergebnis am 23. Februar 2025 einfahren wird. Zudem gab der Fraktionschef zu bedenken, dass nicht die Wahl 2025 die entscheidende ist, sondern die 4 Jahre später. “Wenn es uns ab dem 24. Februar nicht gelingt, Deutschland zu verändern, werden wir erleben, dass die extremen Ränder bei der nächsten Wahl die Mehrheit der Stimmen auf sich vereinen wird.” so Holetschek.
Anschließend an seinen mitreißenden Vortrag durften die Anwesenden noch Fragen an Klaus Holetschek richten, diese beantwortete er mit seinem fundierten Wissen und viel Sympathie. Der Dank des Ortsverbandes dafür, dass Klaus Holetschek zu uns nach Kaufbeuren gekommen war, war groß.