Artikel vom 13.10.2019
Ortsverband
Höchberger Kirchweih-Jahrmarkt

Auch in diesem Jahr war der Stand der Höchberger CSU auf dem Kirchweih-Jahrmarkt wieder ein Anlaufpunkt an der Ecke Hauptstraße Wallweg. Bei fränkischem Federweißen und Broten mit angemachtem Käse ließ es sich an den liebevoll dekorierten Tischen gut aushalten. Kein Wunder, dass die Tische und Bänke immer gut gefüllt waren.
Auch der Bundestagsabgeordnete Paul Lehrieder oder Kürnachs Bürgermeister Thomas Eberth schauten vorbei und unterhielten sich mit den Besuchern der Kirchweih. Eberth hatte es sich nicht nehmen lassen zusammen mit der Bürgermeisterkandidatin Sarah Braunreuther selbst Brote zu schmieren und Federweißen zu zapfen. Das kam gut an und als dann noch das Schneesänger Trio mit ihren Instrumenten am Stand vorbeischaute und Stimmungsmusik machte, war der Nachmittag perfekt.
Kein Wunder, dass es zufriedene Gesichter bei den Verantwortlichen um den Ortsvorsitzenden Matthias Rüth gab. Es sei die richtige Entscheidung schon vor Jahren gewesen, sich am Kirchweih-Jahrmarkt zu beteiligen, so das Resümee beim Abbau. Rüth dankte allen Helfern, die sich für die Gemeinschaft eingebracht haben, sei es beim Aufbau, beim Abbau, beim Herstellen des Käses oder Besorgen des Federweißens und beim Standdienst.