Ortsverband Heinersreuth

CSU Rotmaintal

Ehrenvorsitzende Gudrun Brendel-Fischer

Gudrun Brendel-Fischer Ehrenvorsitzende der CSU Rotmaintal

„Alles Gute geschieht nur, weil einer mehr tut als er muss!“ 

Das Zitat von Hermann Gmeiner, dem Gründer der SOS-Kinderdörfer passt genau auf sie.

Kurz beschrieben, das geht sowieso nicht:

Sie ist bienenfleißig, gewissenhaft, bescheiden, bodenständig, gibt immer 100% und mehr. Sie ist für ihre pragmatischen Lösungen und ihr Durchsetzungsvermögen bekannt. 

Seit sie 1975 in die Landjugend Unterkonnersreuth - Cottenbach eingetreten war, brannte sie für die Landjugendarbeit. Sie hat viele Ämter von Ortsebene bis zur Bundesvorsitzenden begleitet. Diese Arbeit legte einen wesentlichen Grundstock für ihr ehrenamtliches Tun bis heute, denn dort hat sie das Netzwerken gelernt.

1974 war sie Mitgründerin der Jungen Union Rotmaintal und hat sich aktiv engagiert.

1985 ist sie in die CSU Rotmaintal eingetreten, hat die Frauenunion Rotmaintal und den Kreisverband der Frauenunion Bayreuth Land gegründet. Im Rotmaintal war sie bis 1993 Vorsitzende und im Kreis bis 1999. Im Anschluss hat sie 14 Jahre als Vorsitzende auf Bezirksebene und 4 Jahre als Stellvertretende Vorsitzende der Frauenunion auf Landesebene gewirkt. 

1997 wurde Gudrun zur ersten weiblichen CSU-Vorsitzenden in unserem Ortsverband Rotmaintal gewählt und im gleichen Jahr zur stellvertr. CSU-Bezirksvorsitzenden. Verantwortung zu übernehmen, ist für sie eine Selbstverständlichkeit, sowie eine Tugend.

In unserem Ortsverband hat sie immer viele neue Ideen eingebracht und sich mutig durchgesetzt. In ihre Amtszeit fiel das 25-jährige Jubiläum des Ortsverbandes. 

Ein besonders denkwürdiges Ereignis war im August 1998 der Besuch des damaligen bayer. Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber in Tannenbach. Bei Kaiserwetter strömte eine Vielzahl von Besuchern aus nah und fern zum landwirtschaftlichen Anwesen der Familie Fischer.

Gudrun war und ist immer am Puls der Zeit. In ihrer Zeit als Ortsvorsitzende hat sie eine Gewerbemesse in Heinersreuth veranstaltet, die Waldweihnacht ins Leben gerufen, ein Netz für Kinder, die Rotmainschlümpfe, gegründet, und hat den Rotmainboten mit aufgebaut und immer wieder mit Berichten bereichert. 

Ihr ist es schon immer ein Anliegen Frauen zu fördern, zu ermuntern, sich für ihre Heimat, ihr Umfeld und ihre Belange einzusetzen. Ihr ist es zu verdanken, dass wir hier auf eine gute Struktur im Ortsverband der CSU bauen können.

Gudrun versucht stets zu vermitteln und das Beste herauszuholen. Sie ist uneigennützig, sozial und stellt sich nicht in den Vordergrund. Tugenden die heute leider nicht mehr selbstverständlich sind.

Im Jahr 2005 hat sie wegen vieler anderer Verpflichtungen ihr Amt als Ortsvorsitzende niedergelegt. Dem Gemeinderat Heinersreuth gehörte sie von 1990 bis 2008 an. Seit 2008 ist sie im Kreistag Bayreuth vertreten und seit 2020 im Aufsichtsrat des Klinikums Bayreuth. 

1998 kandidierte Gudrun das erste Mal auf der Liste für den Landtag. Fünf Jahre später hat sie den ersten Nachrücker Platz erreicht und konnte somit 2007 für Henry Schramm in den bayerischen Landtag nachrücken.

Drei Mal hintereinander wurde Gudrun mit einem herausragenden Ergebnis als Direktkandidatin des Landkreises Bayreuth in den Landtag gewählt und vertrat unseren schönen Stimmkreis und damit unsere Heimat in München. Durch ihr sehr aktives Wirken, ihr Netzwerken und ihre Beharrlichkeit konnte sie viel für unsere oberfränkische Heimat erreichen. 

Gudrun ist für die Menschen, mit denen sie zusammenarbeitet, ein Ideen- und Ratgeber, sie bringt Menschen zusammen! Kein Anliegen war ihr zu klein, um sich darum zu kümmern.

2013 wurde sie zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden im Bayerischen Landtag gewählt. 2018 ernannte Ministerpräsident Dr. Markus Söder sie zur Ehrenamtsbeauftragten und in der darauffolgenden Amtsperiode wurde Gudrun zur Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung berufen.

Dank ihrer hervorragenden Kontakte konnten wir für unsere Neujahrsempfänge hochkarätige Referenten gewinnen.

2023 stand Gudrun nicht mehr für die Wahl in den Landtag bereit und gab auch ihr Amt nach 8 Jahren als CSU-Kreisvorsitzende ab.

Wer sie als seinen Mitstreiter hat, sowie aktuell der BLSV, dessen Vize-Präsidentin sie ist, kann sich glücklich schätzen.

Wir könnten noch unzählige Vereine und Verbände aufzählen, die sie gegründet und unterstützt hat. Eines haben die meisten gemeinsam, den Einsatz für Benachteiligte in der Gesellschaft. Für sie hat Gudrun immer ein offenes Ohr und setzt sich für deren Belange ein. 

Dieses herausragende Engagement bedarf aber auch einer starken Unterstützung im Hintergrund, die der eigenen Familie. Auch dieser sei heute gedankt. 

Die CSU Rotmaintal trägt ihre Handschrift, dafür sagen wir ihr von ganzem Herzen und aus tiefer innerer Überzeugung DANKE.

SIE hat die CSU während ihrer Zeit geprägt und sie hat Gudrun geprägt.

Im Namen der CSU Rotmaintal danken wir ihr für ihren verlässlichen Einsatz, ihr Engagement zum Wohle der CSU in unserer schönen Rotmaintalgemeinde.

Wir wissen, dass sie uns auch weiterhin aktiv begleitet und uns mit Rat und Tat, sowie innovativen Ideen zur Seite steht.

Neben den Ehrungen 2018 mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland durch den ehemaligen Ministerpräsidenten Horst Seehofer, erhielt sie 2022 für ihr außergewöhnliches und langjähriges politisches sowie gesellschaftliches Engagement den Bayerischen Verdienstorden vom Ministerpräsident Dr. Markus Söder. 

Heute haben wir sie geehrt!

Wir ernennen sie zur Ehrenvorsitzenden der CSU Rotmaintalund überreichen ihr aus Dankbarkeit, Respekt und Anerkennung für ihr großes politisches Engagement die Ehrenraute der Christlich-Sozialen-Union in Bronze.

Wir wünschen ihr weiterhin viel Kraft, Elan, alles Gute, Zeit für die Familie, die Enkel und ihre Bienen, viel Gesundheit um weiterhin so sportlich unterwegs zu sein und Gottes reichen Segen.