Artikel vom 07.06.2024
CSU Rotmaintal
Chronik zu 50 Jahre CSU Rotmaintal

Chronik
50 Jahre CSU Rotmaintal
Wer die Geschichte der CSU Rotmaintal kennt und ein Teil davon ist, weil er mit seinem Einsatz daran mitgeschrieben hat, weiß, dass es durchaus einen Grund für diese Chronik gab.
Wir würdigen den Einsatz der Gründer und der Menschen, die diesen Ortsverband zu dem gemacht haben, was er heute ist. Wir schauen zurück in die Geschichte und schreiben auch mit dem Festabend, an dem so viele Menschen teilnahmen, Geschichte.
Wir sind stolz auf das Erreichte und auf die Position, die wir heute in unserer Gemeinde Heinersreuth haben.
Für alles Geleistete, das ehrenamtliche Engagement, aber auch die Bereitschaft, sich aktiv in der Politik für die Interessen der CSU hier im Rotmaintal einzusetzen, wurde an diesem Abend allen Vorsitzenden mit ihren jeweiligen Vorstandschaften gedankt.
Die Geschichte der CSU Rotmaintal, sowie die Verbindungen zur Jungen Union (JU) und Frauenunion (FU) haben wir – ohne den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben, in einer gedruckten Broschüre zusammengefasst.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an das Chronik Team – Herbert Potzel, Gudrun Brendel-Fischer, Karin Vogel-Knopf, Gabi Hübner und Simone Kirschner.
Zwei Highlights in der Geschichte der CSU Rotmaintal möchten wir herausstellen:
Am 16.01.2007 zog Gudrun Brendel-Fischer in den bayerischen Landtag ein. Erstmals in der Geschichte der CSU Rotmaintal konnte damit eine Abgeordnete aus den eigenen Reihen beglückwünscht werden. Gudrun Brendel-Fischer konnte bei den folgenden Wahlen fortan die Direktmandate der Stimmkreise in Kulmbach und dann Bayreuth gewinnen. Seit 2013 war sie nicht nur stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CSU im bayerischen Landtag, sondern auch Ehrenamtsbeauftragte und im Anschluss daran Integrationsbeauftragte der bayerischen Staatsregierung, bis sie sich 2023 nicht mehr zur Wahl stellte.
Im Jahr 2014 wählten die Bürgerinnen und Bürger erstmals in der Geschichte der Gemeinde Heinersreuth eine Kandidatin der CSU, nämlich Simone Kirschner, zur Bürgermeisterin.
Die äußerst aktive Tätigkeit der Bürgermeisterin, des CSU-Ortsverbandes und seiner Mitglieder zahlte sich im Jahr 2020 in einem überragenden Wahlerfolg aus. Simone Kirschner wurde mit über 73 Prozent der Wählerstimmen wieder zur Bürgermeisterin gewählt.
Neun weitere Bewerber der CSU kamen in den Gemeinderat, sodass die CSU mit 10 Sitzen seither die absolute Mehrheit hat.
Die CSU Rotmaintal wirkt hier bei uns im Ort, vor Ort, im Alltag und hier können wir mit einer starken Mannschaft zusammen etwas bewegen. Wir gestalten unsere Heimat am Roten Main mit viel Erfahrung und der entsprechenden Kompetenz, die sich unser Ortsverband in den Jahren angeeignet hat.
Wir sind näher am Menschen und das nicht nur zur Wahl, wir bereichern das gesellschaftliche Leben und wir reden und diskutieren gerne mit allen Menschen hier in der Gemeinde.
„Wir können den Wind nicht drehen, aber wir können die Segel setzen.“
Wir wissen was es bedeutet in einer Demokratie zu leben! Wir sind dankbar dafür und setzen uns täglich dafür ein.
Dankbar sind wir der CSU-Familie, allen Damen der FU, den Wegbereitern der JU, aber auch all jenen, die uns unterstützen, die im Gemeinderat, für die CSU eintreten und wir freuen uns, wenn wir alle miteinander an dieser Erfolgs-Geschichte der CSU Rotmaintal noch ein paar Jahre und Jahrzehnte fortschreiben.
Die Chronik finden Sie auf der Homepage der CSU Rotmaintal.
Viel Freude beim Lesen.

