Artikel vom 09.02.2025
Thorsten Rollmann nimmt das Wählervotum an
Thorsten Rollmann nimmt das Wählervotum an

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nachdem ich am Wahlabend der Presse gegenüber erklärt habe, das Wählervotum anzunehmen, möchte ich meine Ankündigung umsetzen. Vor der Wahl hatte ich betont, dass ich das Ergebnis als Bewertung meiner bisherigen ehrenamtlichen Arbeit sehe. Besonders in Wenigumstadt ist das Resultat für mich enttäuschend, wenn ich die klare Entscheidung analysiere.
Daher werde ich auf Gemeindeebene – den Kreistag ausgenommen – alle Ämter und Funktionen niederlegen. Insbesondere trete ich als Gemeinderat und Vorsitzender des Vereinsrings Wenigumstadt zurück, beende meine Tätigkeit im Partnerschaftskomitee Hamoir/Saulxures und ziehe mich aus der Mitarbeit in der Kirchengemeinde zurück, sowohl als Lektor und Kommunionhelfer als auch als beratendes Mitglied im Gemeindeteam inklusive sämtlicher Pressearbeit.
Mein herzlicher Dank gilt allen, die mir bei der Bürgermeisterwahl am Sonntag, dem 9. Februar 2025, ihr Vertrauen geschenkt haben. Ein besonderer Dank geht an meinen Ehemann Udo, der mir stets den Rücken freigehalten und mich in den vergangenen Jahren tatkräftig unterstützt hat. Danke auch an meine Familie, Freunde, alle Wahlkämpfer und Parteifreunde aus der CSU. Ich verzichte bewusst darauf, einzelne Personen namentlich zu erwähnen. Ich weiß am besten, wer mich am stärksten unterstützt hat und bei wem ich mir mehr Unterstützung gewünscht hätte.
Vielen Dank für das bisherige gute Miteinander. Ich wünsche dem künftigen Bürgermeister und dem Gemeinderat stets ein glückliches Händchen zum Wohl unserer liebenswerten Marktgemeinde Großostheim. Als CSU-Kreisrat werde ich weiterhin zum Wohle unserer Heimat arbeiten.
Mit besten Grüßen
Ihr/Euer ehemaliger CSU-Bürgermeisterkandidat
Thorsten Rollmann