Artikel vom 18.03.2025
Aus dem Gemeinderat
Aktuelles aus dem Gemeinderat
Stand: 18.03.2025
Buchenrod
- Die Ziegeleistraße in Buchenrod wurde zum Jahresende 2024 "hochwassersicher" höher gelegt. Die Wasserläufe aus dem Dorfinneren sind noch zu prüfen!
- Die provisorische Ampellösung bleibt erhalten, bis die Ortsdurchfahrt (Wiesenstraße) erneuert wurde.
- Die geschädigte Eiche in der Schernecker Str. wurde durch eine Neupflanzung ersetzt
- Die FFW Buchenrod wird 2026 ein neues Feuerwehrfahrzeug bekommen.
Großheirath
- Die Verrohrung des Grabens entlang der Banzer Str. wird zum Frühjahr 2025 durchgeführt.
- Die Fertigstellung des neu sanierten Schulsportplatzes mit Rasenplatz und Zisterne sollte 2025 endlich fertig sein.
- Mit dem WWA wurden SOFORTMASSNAHMEN zu den Starkregenereignissen in Rossach beraten und werden umgesetzt.
- Laut Mitteilung der Raiffeiseinbank Untersiemau wird in Großheirath leider kein Geldautomat mehr aufgestellt werden,
- Die ersten Planungen und Konzepterstellung für den Friedhof Großheirath wurden beauftragt, die Leichenhallensanierung erfolgt hinterher.
- Die Planungen zum Ärztehaus Ringstr. 3 in Großheirath liegen in den letzten Zügen und im Frühjahr 2025 wird mit den Bauarbeiten begonnen.
- Die Planungen für ein gemeinsames FFW-Haus für Gro-Ro-Bu laufen an. Eine Machbarkeitsstudie wurde beauftragt.
Rossach
- Die Sanierung des Friedhofes in Rossach liegt in den letzten Zügen, die Maßnahme ist fast abgeschlossen.
- Das Baugebiet Rossach Nord wurde für die Änderung des Flächennutzungsplans vom GR gegen eine Stimme freigegeben. Hoffen wir, dass die
Anderungen des FLP auch vom Bauwerber übernommen werden. Kosten sind auf jeden Fall in der Verwaltung entstanden.
Gossenberg
- Der neue Spielplatz in Gossenberg hat jetzt auch einen neuen Zaun, den die jüngeren Familien aus Gossenberg ausgesucht haben.
- Eine weitere PV-Freiflächenanlage in Gossenberg wurde wegen der Nähe zum Dorf und der bereits fast 30MW installierten Leistung der Anlagen abgelehnt.
Watzendorf
- Die Renovierungsarbeiten in der Kirche Watzendorf sind größtenteils abgeschlossen. Die Kirche ist wieder verfügbar.
- Die Sanierung der Kreisstraße nach Sesslach ist abgeschlossen.
- Die Sanierung “alte Schmiede” im Gemeindehaus sollte zügig vorangebracht werden, bevor größere Schäden am Gebäude entstehen
Neuses an den Eichen
- Die OV-Straße Neuses nach Buchenrod wird 2026 saniert werden. Der Wachtweg wurde fertig gestellt. Die Lange Gasse wird 2025 saniert.
- Am unteren Dorfteich wurde eine Saugstation zur Wasserentnahme für Güllefässer installiert, um bei Waldbränden schnell mit Wasser aggieren zu können.
WEITERHIN
- Der Glasfaserausbau (100MBit) steht kurz vor der Umsetzung
- Der Einholung von Angeboten für die Ermittlung von Grundstücks- und Geschossflächen im Gemeindegebiet wurde mehrheitlich zugestimmt.
- Der Einführung von CARSHARING im Gemeindegebiet wurde mehrheitlich nicht zugestimmt.
- Zum Antrag der GRÜNEN auf Ausbau der Windkraft wurde von den Eigentümern im Vorranggebiet ein Sprechergremium gewählt, welches mit Hilfe der Gemeinde
ein für alle Bürger tragbares Ergebnis finden soll. Zur Zeit werden dazu verschiedene Kommunen und Projektentwickler gehört.
- Die Grundsteuer A und B wurde jeweils von 360 v. H. auf 240 v. H. gesenkt. Es könnte sein, dass in 2026 nachnivelliert werden muss.
ES