Wir
Herzlich Willkommen bei der CSU Gerbrunn!
Wir sind die große Volkspartei in Bayern, die in fast 3.000 Städten und Gemeinden im Freistaat fest verwurzelt ist. Überall in ganz Bayern engagieren sich politisch interessierte Menschen in der CSU und tragen zum einzigartigen Erfolg Bayerns bei. Auch unser Verband schreibt an dieser Geschichte mit.
Auf diesen Seiten möchten wir uns vorstellen. Wir informieren Sie über unsere politische Arbeit vor Ort. Hier finden Sie wichtige Termine und Informationen über das politische Geschehen in Ihrer Nähe und in ganz Bayern.
Überzeugen Sie sich von unserer Politik "Näher am Menschen". Wir freuen uns auf Sie.
Ihre CSU Gerbrunn
Näheren Kontakt
zu den Vorstandsmitgliedern erhalten Sie über unsere
CSU Ortsvorsitzende - Nora Kraus
Desweiteren können Sie uns über Email: ooooo jederzeit erreichen
Der neue Vorstand wurde gewählt am 13.03.2025 für die Zeit 2025 bis 2027
Der Vorstand
Vorsitzende:
Nora Kraus
Stellv. Vorsitzender:
Björn Netscher
Schatzmeister:
Ohad Beck
Schriftführer:
Jörg Lunkenheimer
Digitalbeauftragter:
Sinan Schuler
Kassenprüferin: (nicht im Vorstand vertreten)
Katrin Netscher
Beisitzer:
Stefan Rüttger, Michael Huttner, Squipe Beck, Günther Brandt
Stand: 06.04.2025
Landrat Thomas Eberth
Persönliche Daten
- geboren am 3. Juli 1975
- verheiratet, zwei Kinder
- wohnt in Kürnach
Persönlicher Werdegang
- 1991 Eintritt in die Junge Union Kürnach
- 1992 - 1996 Beisitzer in der Jungen Union Kürnach
- 1996 Eintritt in die CSU-Kürnach
- 1996 - 1998 Stellv. Ortsvorsitzender der Jungen Union Kürnach
- 1998 - 2006 Mitglied im CSU-Ortsvorstand
- 1998 - 2006 Ortsvorsitzender der Jungen Union Kürnach
- 1999 - 2001 Stellv. Kreisvorsitzender der Jungen Union Würzburg - Land
- 2001 - 2009 Kreisvorsitzender der Jungen Union Würzburg - Land
- 2001 - 2009 Mitglied im Bezirksvorstand der Jungen Union
- seit 2001 Mitglied im CSU Kreisvorstand
- 2007 - 2009 Schriftführer im CSU-Ortsvorstand
- 2008 – 2020 1. Bürgermeister der Gemeinde Kürnach
- 2009 - 2017 Ortsvorsitzender der CSU-Kürnach

Bundestagsabgeordnete Hülya Düber
Geboren am 5. Juli 1978 in Miltenberg, verheiratet, 2 Kinder
1998 Abitur am Johannes-Butzbach-Gymnasium in Miltenberg am Main; 1998 bis 1999 Freiwilliges Soziales Jahr in der Ambulanten Alten- und Krankenpflege beim Deutschen Roten Kreuz Wiesbaden e.V.; 1999 bis 2004 Studium der Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg; 2004 bis 2007 Erwerb des Doktortitels am Institut für Rechtsgeschichte der Universität Würzburg und am Institut für Rechtsvergleichung der Universität Ankara (Türkei); 2007 bis 2009 Rechtsreferendariat am OLG Bamberg; 2009 Tätigkeit als Rechtsanwältin in einer überörtlichen Sozietät am Standort Würzburg ab 2010 Leiterin des Fachbereichs Baurecht / Fachabteilung Bauaufsicht der Stadt Würzburg; anschließend Leiterin des Fachbereichs Allgemeine Bürgerdienste der Stadt Würzburg (u.a. Ordnungsamt, Ausländerbehörde); 2015 bis 2025 Leiterin des Jugend-, Familien- und Sozialreferats der Stadt Würzburg / rechtskundige berufsmäßige Stadträtin; 2019 bis 2025 Vorsitzende des Sozialausschusses des Bayerischen Städtetages seit 2018 Bezirksrätin im Bezirkstag Unterfranken (Wiederwahl im Jahr 2023).

Landtagsabgeordnete Andrea Behr
Verheiratet 3 Kinder (17-22-31), Zahnärztin. 1988 Abitur am Wirsberg-Gymnasium in Würzburg 1988-1990 Zahntechnikerlehre 1990-1998 Studium der Zahnmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2000 Erlangung der Doktorwürde. Seit 1998 gemeinsame Führung der Zahnarztpraxis „Behr & Trojanski“ mit dem Ehemann Dr. André Trojanski. Ortsvorsitzende der CSU Sanderau (Würzburg) 2008-2014 Mitglied des Würzburger Stadtrats, Ortsvorsitzende der CSU-Frauenland-Keesburg. Vorstandsmitglied beim FCSM (Zahnmedizin für Lateinamerika). Vorsitzende des Fördervereins des Wirsberg Gymnasiums. Mitglied des Kreisvorstandes der CSU Stadt Würzburg, Gründungsmitglied der Akademischen Damenverbindung Salia zu Würzburg. Vorstandsmitglied des AKWV (Arbeitskreis der Würzburger Verbindungen), Vorsitzende des Würzburger Fussballvereins WFV, Mitglied des Bezirksvorstandes des Gesundheitspolitischen Arbeitskreis der CSU.
Seit 1997 Parteimitglied, 2004-2008 Vorsitzende GPA Würzburg, 2008-2014 Ortsvorsitzende CSU Sanderau, 2008-2014 Mitglied des Würzburger Stadtrates CSU Fraktion. 2010-2012 Ortsvorsitzende CSU Grombühl .2016- heute stellvertretende Vorsitzende FU Würzburg-Stadt , 2021-heute stellvertretende Vorsitzende MU Würzburg-Stadt, 2022-heute stellvertretende Vorsitzende MU Bezirk Unterfranken, 2021-heute Vorsitzende OV Frauenland-Keesburg , 2022 - heute stellvertretende Vorsitzende GPA Bezirk Unterfranken ,2023-heute stellvertretende Vorsitzende AKH, Mitglied im AKS seit 2001, Mitglied im ASP seit 2023. Seit Oktober 2023 MdL.
Vorstandsmitglied beim FCSM (Zahnmedizin für Lateinamerika), Vorsitzende des Fördervereins des Wirsberg Gymnasiums, Mitglied des Kreisvorstand der CSU Stadt Würzburg Gründungsmitglied der Akademischen Damenverbindung Salia zu Würzburg Vorstandsmitglied des AKWV (Arbeitskreis der Würzburger Verbindungen) Vorsitzende des Würzburger Fußballvereins WFV, Mitglied des Bezirksvorstandes des Gesundheitspolitischen Arbeitskreis der CSU.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des Mitglieds des Landtags.)