Ortsverband Geisenhausen

Festzelt Geisenhausen

"Politischer Sonntag"

Es war ein außerordentliches Highlight für Geisenhausen: der Besuch unserer Staatsministerin für Landwirtschaft, Ernährung, Forsten und Tourismus, Michaela Kaniber auf dem Volksfest in Geisenhausen. Viele interessierte Bürger, Interessensvertreter unterschiedlicher Gruppierungen und Vertreter der regionalen CSU kamen ins sehr gut gefüllte Bierzelt. Die Stimmung war hervorragend. Nach der Begrüßung durch unseren Ortsvorsitzenden Daniel Klein, einem Grußwort unseres Bürgermeisters Josef Reff und einleitenden Worten unseres Bundestagsabgeordneten Florian Oßner übernahm Staatsministerin Kaniber. Nicht nur, dass Michaela Kaniber eine bemerkenswert sympathische und gewandte Rednerin ist, sie überzeugte die vielen anwesenden Gäste durch ihre große Sachkenntnis. Ohne Scheu bevorzugte sie es, Ihre Rede mitten im Publikum zu halten. Bereits damit hatte sie die Herzen vieler Zuhörer gewonnen. Michaela Kaniber beschwor ganz zu Anfang, wie wichtig es auch in Zukunft sein wird, unsere Tugenden wie den Zusammenhalt, Fleiß und Disziplin in der Gesellschaft zu pflegen und zu erhalten. Ebenso ist ein Schulterschluss in der EU gerade für Deutschland unverzichtbar, um unseren Wohlstand weiterhin zu gewährleisten und um in der sich verändernden Welt zu bestehen. Und Michaela Kaniber kritisierte das ideologisierte Vorgehen der Ampel. - Dadurch werden wir die Aufgaben der Zukunft nicht erfüllen können (wir bräuchten dafür 3% Wirtschaftswachstum statt der aktuellen 0,2%) - Der Mittelstand, die Leistungsträger unserer Gesellschaft, werden beschnitten (hohe Steuern von aktuell 47% und und immer mehr Bürokratie und hohe Energiepreise verhindern Investitionen) - Mit den aktuellen Vorschriften in der Landwirtschaft importieren wir Tierleid und schaden unseren Bauern Mit dem Zukunftspakt greift Bayern aktuell mit 100 Mio den Bauern unter die Arme. Das ist bundesweit einzigartig. (Auch die bayerischen Kliniken werden aktuell mit 100Mio vor der Insolvenz geschützt) Weitere Themen waren die dringend notwendige Anpassung der Erbschaftssteuer, Minderheitenschutz, die erneute Diskussion zum §218, Bürgergeld und Leistungsgerechtigkeit. Zum Schluß ihrer Rede warb Michaela Kaniber für die Europawahl. Es ist ein großes Privileg, frei wählen zu dürfen und es ist wichtig, möglichst viele bayrische Abgeordnete im EU-Parlament zu haben.. Das kann nur die CSU garantieren, innerhalb der stärksten EU- Partei, der EVP mit Manfred Weber an der Spitze. Das gewährleistet auch weiterhin unsere Sicherheit, unseren Wohlstand und eine gute Zukunft für unsere Kinder. Den Abschluss der sehr gelungen Veranstaltung übernahm unsere sympathische Landtagsabgeordnete Dr. Petra Loibl. Dr. Petra Loibl ist u.a. die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene. Sie erinnerte daran, dass ein Viertel der bayerischen Bevölkerung einen Vertriebenenhintergrund hat und dass sie deren Interessen mit viel Herzblut vertritt. Ohne sie und ihren Beitrag für Bayern wäre unser Land nicht das, was es heute ist. Gemeinsam und mit Begleitung der tollen Blasmusik sangen alle Besucher zum Abschluss unsere bayerische und deutsche Hymne. Und so konnte Jeder mit einer zufriedenen und hoffnungsfrohen Gewissheit in den Abend entlassen werden. Wir danken ganz besonders der Brauereigenossenschaft Geisenhausen und dem Festwirt Anton Müller mit seinem Personal, dass sie diesen Abend ermöglicht haben, der Polizei für ihren Schutz, Florian Oßner für die unkomplizierte Vermittlung des Termins mit Staatsministerin Kaniber, unserer Landtagsabgeordneten Dr. Petra Loibl, unserer Bezirksrätin Monika Maier, unserer Stellvertretenden Landrätin Claudia Geilersdorfer, den Mitgliedern des Kreisvorstandes der JU und dem Kreisobmann des bayerischen Bauernverbandes Georg Sachsenhauser für ihre Unterstützung und ihr Kommen. Und wir danken natürlich allen Besuchern für ihr großes Interesse und ihre Teilnahme.