Ortsverband Garching

CSU Garching im Gespräch zum Thema Inklusion

CSU Garching besucht Monis Kleine Farm in Garching-Hochbrück

Die CSU Garching war im Gespräch zum Thema Inklusion auf Monis Kleiner Farm, Zentrum für tiergestützte Pädagogik in Garching-Hochbrück.

Mit Monis Kleiner Farm in Hochbrück verfügt Garching über ein Zentrum für tiergestützte Pädagogik. Gründerin Monika Posmik arbeitet mit Tieren in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Projekten zum Beispiel in Alten- und Pflegeheimen, Krankenhäusern oder mit behinderten Menschen. Tiere haben darin eine wohltuende Wirkung auf Menschen.

Die CSU Garching hat jetzt Monis Kleine Farm besucht, gemeinsam mit dem von der Oberschleißheimerin Brigitte Scholle gegründeten Verein Luzia Sonnenkinder – Verein für Kinder mit Behinderungen und deren Eltern. In den Gesprächen stand somit das Thema Inklusion im Mittelpunkt und die Probleme, die Eltern behinderter Kinder im Umgang mit Behörden, Kindergärten und Schulen erfahren. Die Garchinger CSU will sich für bessere und transparentere Hilfsangebote stark machen: Eltern behinderter Kinder sollen sich auf der Suche nach Unterstützung nicht erst lang durch den Behördendschungel durchsuchen müssen.    

Auf dem Bild v.l. Monika Posmik, Brigitte Scholle, dahinter Ronald Bock, hinten Mitte Thomas Lemke (CSU-Ortsvorsitzender), Nicola Gehringer (Europakandidatin), Julia Beermann (Stellv. Ortsvorsitzende), 2. Bürgermeister Jürgen Ascherl.