Artikel vom 03.08.2019
Krüner Alm
Krüner Alm 2019

Die Krüner Alm liegt auf einer Höhe von 1621 Meter und wurde 1949 erbaut (Forst- und Weidegenossenschaft Krün + Forst).
Ursprünglich gehörten die Krüner Schwaigen zum Kloster Benediktbeuern - 1491 kamen sie zur Grafschaft Werdenfels. Im Rahmen der Säkularistion wurde Krün bayerisch. Die Trennung von Wald und Weide fand 1979 statt; derzeit befinden sich ca. 80 Stück Jungvieh auf der Krüner Alm - Lichtweide ca. 48 ha.
Die Krüner Alm liegt an einem der schönsten Plätze im oberen Isartal: Einmaliger Ausblick zum Soiern- und Karwendelgebirge, zum Zugspitz- und Wettersteinmassiv, zu den Stubaier Gletschern und zum Wendelstein. Zu Fuß ist die Alm in ca. 3,5 Std. erreichbar.
Die Wallgauer Alm ist in ca. einer halben Std. erreichbar. Dort versorgt ein eigener Hirte (Wallgauer Weideverein e.V.) ca. 70 Stück Jungvieh.