Artikel vom 07.12.2024
Neuwahlen beim KV Schüler-Union Freising
Herzlichen Glückwunsch dem neuen Vorstand


Am 7. Dezember fand die Neuwahl des Kreisverbandes der Schüler-Union Freising statt. Kreisvorsitzender Luca Schlieper begrüßte die erschienenen Mitglieder und Gäste. Besonders hob er die Anwesenheit von Simon Mühlfellner, Vertreter des Bezirksverbandes der Schüler-Union München, Bundestagskandidat Christian Moser, Bundestagslistenkandidatin Silvia Bergmann und Lea Bosch von der Jungen Union hervor.
In seinem Rechenschaftsbericht ließ Luca Schlieper das vergangene Jahr Revue passieren. Johannes Dietrich, auch ein Mitglied des Jugendstadtrats, ergänzte mit einem Bericht aus diesem Gremium, das sich alle zwei Wochen trifft und Jugendlichen ab 13 Jahren die Möglichkeit gibt, ihre Stimme einzubringen. Aktuell werden Stammtische unter dem Motto „Darüber spricht man nicht!“ geplant, um Themen anzusprechen, die oft tabuisiert werden. Weitere Aktivitäten sollen die Beteiligung an der „Langen Nacht der Demokratie“ und etwa auch eine Sportveranstaltung im kommenden Jahr in Zusammenarbeit mit dem Sportreferenten der Stadt Freising, Jürgen Mieskes sein.
Die Neuwahlen brachten eine Veränderung in der Führung des Kreisverbands. Johannes Dietrich wurde einstimmig zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt, während Luca Schlieper sein Stellvertreter wurde. Luca Grundbuchner übernimmt künftig das Amt des Schriftführers.
Für Johannes Dietrich ist sein Name Programm: „Wie ein Dietrich möchte ich Türen öffnen, mitgestalten und mitreden“, erklärte er. Sein Ziel ist es, junge Menschen für Politik zu begeistern und die Schüler-Union zu einer starken, aktiven Stimme im Kreis Freising zu machen. „Gemeinschaft stärken und Großes erreichen“ lautet sein Leitgedanke.
Bundestagskandidat Christian Moser würdigte in seinem Grußwort die Bedeutung der Schüler-Union, der er selbst einst angehörte. Er hob hervor, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt angesichts hoher Lebenshaltungskosten und steigender Immobilienpreise entscheidend sei. Sein Ziel sei es, durch Fördermaßnahmen, wie Stipendien, jungen Menschen Perspektiven zu bieten.
Unsere Kreisvorsitzende sowie Bundestagslistenkandidatin Silvia Bergmann appellierte an die Schüler-Union, wachsam gegenüber antidemokratischen Strömungen zu sein. Sie warnte vor einem möglichen EU- oder NATO-Ausstieg, der für Deutschland gravierende wirtschaftliche und außenpolitische Folgen hätte. Ebenso sprach sie sich gegen eine „Remigration“ aus, die viele integrierte Familien und den Arbeitsmarkt schwer belasten würde. Bergmann, die sich leidenschaftlich für Europa einsetzt, betonte: „Wir brauchen die Vielfalt.“
Wir gratulieren der neugewählten Kreisvorstandschaft und freuen uns auf die Zusammenarbeit
Fotos: Sonja Aigner