Ortsverband Freising

FU Hallbergmoos - Jahreshauptversammlung mit Wahl

Starke Frauen - Starke Politik

Die Ortsvorsitzende der Frauen-Union (FU) Hallbergmoos, Gabi Partsch, hatte zur Jahreshauptversammlung geladen, und zahlreiche Frauen aller Altersgruppen folgten der Einladung. Im voll besetzten Nebenzimmer des Restaurants Santorini bedankte sich CSU-Ortsvorsitzende Tanja Knieler für die großartige Unterstützung ihrer Person der FU im vergangenen Bürgermeisterwahlkampf. Sie betonte die Bedeutung des Engagements der Frauen in der Politik und brachte als Symbol für die FU eine Blume mit: "Heute ist 'Pflanz mir eine Blume'-Tag!" Mit einer bunten Primel in der Hand verdeutlichte sie, dass Politik Fürsorge, Pflege und Zeit zum Wachsen braucht.

Ziel sei es, mehr Frauen für ein aktives politisches Engagement zu gewinnen und somit langfristig auch der CSU beizutreten. Gerade in Zeiten großer innen- und außenpolitischer Herausforderungen sei dies wichtiger denn je. Mit Blick auf die Kommunalwahl 2026 betonte Knieler, dass die Zeiten des "Wünsch dir was!" in der Gemeinde vorbei seien und sich die Kommunalpolitik verstärkt auf die Erfüllung von Pflichtaufgaben konzentrieren müsse.

CSU-Fraktionssprecher Damien Edfelder appellierte an die Frauen, sich für die Gemeinderatswahl aufstellen zu lassen: "Wir brauchen euch und euren Schwung!" Ziel sei es, eine ausgewogene Liste mit Kandidaten verschiedener Altersgruppen und Berufsbilder aufzustellen, um der Bevölkerung ein breites und kompetentes Angebot zu machen. Besonders betonte er, dass Themen wie Kinderbetreuung nicht nur Frauenthemen seien, sondern gesamtgesellschaftliche Relevanz hätten.

Gabi Partsch berichtete in ihrem Rechenschaftsbericht über das vergangene Jahr, das geprägt war von "Wahlen, Wahlen, Wahlen". Sie erinnerte an den Weltfrauentag am 8. März und mahnte, dass trotz rechtlicher Gleichstellung die Realität oft anders aussehe. Sie rief die Mitglieder dazu auf, sich auch in der politischen Bildung zu engagieren. Die FU biete hierzu Mentoring-Programme an, die von den Orts- und Kreisverbänden unterstützt werden.

Aktuell hat der FU-Ortsverband 43 Mitglieder, darunter fünf Neueintritte im vergangenen Jahr. Besonders erfreut zeigte sich Partsch über den Beitritt der JU-Vorsitzenden Sophie Holzmann am Wahlabend. Sie hob hervor, dass zahlreiche Veranstaltungen gut aufgenommen wurden, darunter die Beteiligung am Bürgerschießen, Besuche im Seniorenheim sowie die Weihnachtsfeier. Ein besonderes Highlight war die Veranstaltung "Zeitlos Tanzen", die aufgrund gestiegener Saalmieten leider nicht erneut stattfinden kann. Der Blick richtet sich jedoch nach vorn: Im November steht das 20-jährige Jubiläum des Ortsverbandes an.

Nach dem Kassenbericht von Rita Guske wurde die Kasse einstimmig entlastet. Unter der Wahlleitung der FU-Kreisvorsitzenden Silvia Bergmann wurde Gabi Partsch als Ortsvorsitzende bestätigt. Ebenso wurden Jeannine Dressel, Silvia Edfelder und Sonja Vogler als Stellvertreterinnen, Rita Guske als Kassiererin und Sylvia Merczak als Schriftführerin erneut gewählt.

Silvia Bergmann machte in ihren Schlussworten deutlich, dass Deutschland seine Verteidigung vernachlässigt habe und nun wieder wehrhaft werden müsse. Sie kritisierte zudem, dass der Frauenanteil im Bundestag erneut gesunken sei und rief dazu auf, mehr Frauen für politische Ämter zu gewinnen. Scharfe Kritik übte sie an der AfD und deren rückständigem Frauenbild: "Gleichberechtigung hat nichts mit 'woke' zu tun – sie ist ein Grundrecht!" Sie betonte, dass die CSU den Frauen die Freiheit lasse, ihr Lebensmodell selbst zu wählen und sie in ihren Entscheidungen unterstütze.

Mit dieser klaren Botschaft und einer starken Rückendeckung für den neu gewählten Vorstand startet die FU-Hallbergmoos motiviert in das kommende Jahr.

Fotos: Sonja Aigner