Artikel vom 21.11.2024
Gemeinsames Event des AKH und der CSU Freimann
"Vier Fäuste für den Erfolg" - Vortrag zu Bud Spencer und Terence Hill

Nach dem großen Debüt-Erfolg dieses Formats im Vorjahr mit dem Vortrag zu “Monaco Franze” freuen wir uns sehr, dass wir auf Initiative unseres Ortsvorsitzenden Christian Berscheid auch für 2024 erneut den “Rocksoziologen” Dr. Rainer Sontheimer für ein gemeinsames Event des Arbeitskreises Kultur und Hochschulen mit dem Ortsverband Freimann gewinnen konnten.
Die Vorfreude in unserem Mitgliederkreis war groß und wurde mit einem lebhaften und hochinteressanten Vortrag voll erfüllt. Unter dem Motto “Vier Fäuste für den Erfolg” beleuchtete Dr. Rainer Sontheimer nicht nur die Geschichte des ikonischen aber optisch sehr ungleichen Filmduos Bud Spencer und Terence Hill, sondern gab auch Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Filme.
Die DNA der bis heute beliebten Filme - immerhin auch millionenfache Kassenschlager in den Kinos in den 70/80er-Jahren - beinhaltet dabei weit mehr als die stilbildenden Schlägereien. Allen voran steht das einzigartige Zusammenspiel der beiden Protagonisten, das durch eine herrliche Kombination an gegenseitigen Provokationen bei gleichzeitig “schlagkräftiger” Teamarbeit besticht.
Hinzu kommen die einprägsamen Sprüche, die nicht regelmäßig nur das Publikum amüsieren und gut im Kopf bleiben, sondern genauso ein gekonntes Spiel mit der (deutschen) Sprache seitens der Sychronisation darstellen (z.B. "Hat dir eigentlich schon einmal jemand mit einem Vorschlaghammer einen Scheitel gezogen" oder “Der schlägt ne Kelle, dafür braucht er eigentlich nen Waffenschein.”).
Ebenso prägend für das konzeptionelle Setup der Filme sind außerdem regelmäßig wiederkehrende Nebendarsteller (Riccardo Pizzuti oder auch Caputo, der Assitent von Komissar Rizzo in der Plattfuß-Reihe) sowie wahrliche “Signature Moves” bei den Prügelei-Szenen ("Der Flieger", “Stuhl auf den Rücken”) - beide jeweils mit schönem Wiedererkennungseffekt. Abgerundet werden die Erfolgsfaktoren nicht zuletzt durch die Filmmusik und dezent verpackte Gesellschaftskritik zu wichtigen Themen.
Alles in allem durften wir einem sehr kurzweiligen, leidenschaftlichen Vortrag erleben, dem sich noch zahlreiche Gespräche zum Thema des Abends in gemeinsamen Austausch anschlossen. Auch ein kleines, thematisch passendes Überraschungsgeschenk für unsere Mitglieder hatte Dr. Sontheimer mit im Gepäck.
Wir bedanken uns recht herzlich für einen wunderbaren Abend und freuen uns sehr, Dr. Rainer Sontheimer im kommenden Herbst 2025 erneut für die Fortsetzung dieses sehr beliebten Events bei uns in Freimann begrüßen zu dürfen!
Also liebe Mitglieder: save-the-date für November 2025 - wir informieren gerne an dieser Stelle, sobald die Planung für Zeit und Titel des Vortrags abgeschlossen sind.