Ortsverband Feldkirchen

Den Generationswechsel eingeleitet

JU-Ortsvorsitzender Erik Seng wurde Stv. Ortsvorsitzender

Der CSU-Ortsverband Feldkirchen hat den Generationswechsel eingeleitet: Der wiedergewählte Ortsvorsitzende Herbert Vanvolsem (Mitte) freut sich darüber, dass der JU-Ortsvorsitzende Erik Seng (links) jetzt zu einem der drei Stellvertretenden Ortsvorsitzenden aufgerückt ist und Antonia Seiler ebenfalls in den erweiterten Ortsvorstand gewählt wurde.

Bei den turnusgemäßen Neuwahlen der Feldkirchner CSU vertrauten die Mitglieder dem bisherigen Ortsvorstand, außerdem hat man sich mit Neuzugängen verstärkt. 

40 Prozent der in Ämter gewählten Mitglieder sind Frauen. Ortsvorsitzender bleibt Herbert Vanvolsem. Jetzt gibt es drei stellvertretende Ortsvorsitzende: Erik Seng, Stephan Gerber und Dieter Rötzer. Schatzmeister ist erneut Dr. Ulrich Rüßmann, Schriftführer und Digitalbeauftragter wieder Eberhard Basler. Es gibt jetzt sieben Beisitzer: Helga Basler, Elisabeth Gruber, Jan Faber, Wolfgang Kellerer, Erich Oppel und Antonia Seiler. Satzungsgemäßes Mitglied des Ortsvorstandes ist auch die Stv. FU-Vorsitzende Nicole Forster. Kassenprüfer sind wieder Johann Körber und neu Angelika Rötzer. Bei den Delegierten und Ersatzdelegierten in die Kreisvertreter-Versammlung gibt es drei neue Gesichter: Erik Seng, Angelika Oppel und Angelika Rötzer. 

Herbert Vanvolsem ist Zweiter Bürgermeister von Feldkirchen und berichtete ausführlich von seiner inzwischen mehrmonatigen erfolgreichen Vertretung des erkrankten Ersten Bürgermeisters. Er bedankte sich bei seinem gesamten Ortsvorstand, den in weitere Ämter Gewählten sowie den zahlreichen anderen aktiven Mitgliedern für ihren engagierten Einsatz das ganze Jahr über. Die CSU organisierte laufend sehr gut angenommene Informationsmöglichkeiten und Veranstaltungen für die Bürger, darunter die beliebten Stammtische im Restaurant Poseidon, drei Firmenbesichtigungen unter dem Motto “Zu Besuch bei…”, das halbjährliche Magazin “Feldkirchen Aktuell” sowie den 2025 erneut mit einem Rekordbesuch von weit über 300 Besuchern abgehaltenen Kinderfasching in der Gemeindehalle. In diesem Jahr wird der Ortsverband sein Bestehen über nun sechs Jahrzehnte in einem Jubiläum unter dem Titel "60+1" feiern. Auch steht der Kommunalwahlkampf an. Eberhard Basler