Artikel vom 24.01.2021
CSU Estenfeld/Mühlhausen
Misserfolge & Lektionen

Wir wollen mitwirken bei der politischen Willensbildung des Volkes –
Von Mitglied zu Mitglied – März 21 -
„Es gibt keine Fehler oder Misserfolge,
nur Lektionen“ (Denis Waitley)
Trifft nicht diese Feststellung auf den Ausgang der Wahlen in BadenWürttemberg und Rheinland-Pfalz zu?
War das nicht eine Lektion?
Sollten wir nicht den Wahlausgang als Lektion sehen und im Blick auf die
Bundestagswahl aus dieser Lektion lernen?
Und zwar schnellstens Konsequenzen ziehen in Klarheit, Wahrheit und
Glaubwürdigkeit?
Braucht es nicht eine eindeutige Distanz zu den betroffenen Parteimitgliedern,
bevor die Korruption in Sache Masken sich in den Gefühlen der Wähler wuchert
und durch Verschwörungstheorien in den Gefühlen und zum Krebsgeschwür
wird?
Wer glaubt, bis zur Bundestagswahl ist das Vergessen, täuscht sich. Einerseits
Gefühle werden nicht so schnell vergessen und andererseits, die Opposition und
der größte Teil der Medien wird dafür sorgen, dass es nicht vergessen wird.
Darüber hinaus ist der Wähler durch die Pandemie Maßnahmen zurzeit noch
geneigter den Regierungsparteien Lektionen zu erteilen.
Was tun?
Braucht es nicht von uns Mitgliedern der CSU, von den CSU-Mandatsträgern und
vor allem von unseren Bundestags-Kandidatinnen und Kandidaten ein
glaubwürdiges Auftreten, das den Wähler erreicht? Braucht es nicht eine
Kommunikation „in Augenhöhe“ mit den Bürgern und Bürgerinnen?
Politik ohne Kommunikation ist nicht möglich.
Also kommunizieren wir unsere CSU- Politik mit den Bürgern und
Bürgerinnen.