Artikel vom 06.09.2020
CSU- Estenfeld/Mühlhausen 2020
Manipulation – Verharmlosung – Täuschung

„Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit.“
Thema:
Manipulation – Verharmlosung – Täuschung
Sollten wir nicht sehr kritisch auf den öffentlichen
Sprachgebrauch achten!
Da ist zum Beispiel der hinterlistige, verharmlosende
und beschönigende Sprachgebrauch. Heißt es da nicht aufhorchen – hellhörig werden
Hier einige Fallbeispiele:
● „Konflikt“ – statt „Krieg“
● „Nationale Sicherheit verbessern“ – statt „atomare
Aufrüstung“
● „Schaffung einer Sicherheitszone“ – statt „Besetzung
fremdes Staatsgebietes“
● „Ölfelder sichern“ - statt „Kampf-Truppen besetzen die Ölfelder“
● „Hooligans“ - statt „gewalttätige Randalierer“
● „Regierungspräsident erschossen worden“ - statt „ermordet“
● „Freisetzung“ - statt „Kündigung“
● „Anpassung an den Markt“ - statt „Preiserhöhung“
Zitate:
# Verallgemeinerung ist die Philosophie der Primitiven.
(M.Y.Ben Gavriel)
# Simple und radikale Standpunkte sind nur für diejenigen
brauchbar, die keine Verantwortung tragen.
Liebes Mitglied, Freundin und Freund!
Wie ist Deine Meinung?