Artikel vom 10.04.2025
CSU Burk ehrt
Ehrungen für langjährige Treue

Ehrung langjähriger Mitglieder
Nach dem Vortrag des Bezirkstagspräsidenten stand bei der CSU Burk Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft an.
Für 10 Jahre wurde Peter Schöpf geehrt, für 20 Jahre Erich Herzog, und für 65 Jahre Ludwig Haas. Diese Mitglieder konnten an diesem Abend leider nicht anwesend sein.
Bürgermeister Udo Schönfelder übernahm die besondere Aufgabe die beiden Anwesenden mit einer Laudatio zu Ehren:
"Bürgermeister und CSU-Stadtversammlungsvorsitzender Udo Schönfelder, 10.04.2025
Laudatio zu Holger Lehnard von Bürgermeister Udo Schönfelder
für 30 Jahre Mitgliedschaft in der CSU
Mitgliedschaft und Wirken im THW Mitglied ab Mai 1977 OB seit 1992; wichtiges Bindeglied zum örtlichen Kat-Schutz und Stadt (OB zu OB) Optische Ähnlichkeiten waren vorhanden, was auch bei Burker Weißbierfesten Verwendung fand zwischen nicht nur Funktionsträgern sondern engen Freunden Mehrfache THW-Helferzeichen, z.B. Gold 1985 oder Gold mit Kranz 1991.
Ehrenzeichen am Bande für 40 jährige Zugehörigkeit im August 2017
Mitgliedschaft und Wirken innerhalb der CSU. Zunächst Eintritt in den CSU OV Forchheim
Als Nachfolger von Manfred Reges Vorsitzender CSU OV Burk seit März 2001 bis heute Vorstand dort.
Die Entwicklung der Anzahl der Mitglieder in diesem Zeitraum von 34 auf 75; von damals 3 nun 20 Frauen und deutlicher Verjüngung- Danke dafür; absolute Vorbildfunktion!
Großartig vorbereitete und durchgeführte Jubiläen zum 50. (mit Markus Söder) und 60. OV-Jubiläum.
Vorbildlicher Taktgeber und quasi Quartiersmanager, quer Beet, von der Großen oder der Kommunalden Politik bis hin zu gesellschaftlichen Themen, Wanderungen, Kräuter suchen oder Karpfenwanderungen Grillabende, Sonnwendfeuer, Annafesttreffen, Weihnachtsmärkte mit Christbaumaufstellung ...
„Heimlicher Bürgermeister von Burk"- kann ich bestätigen, als ich seine glänzende Augen sah, als im die im ehemaligen städtischen Archiv die Burker Bürgermeisteramtskette gezeigt wurde. Ferner ist er Stellvertrendern Vorsitzender in der Stadtversammlung
Mitgliedschaft und Wirken im Forchheimer Stadtrat
Auf Hinwirken des damaligen Bürgermeister Hermann Ammon: Mitglied des Stadtrats seit 01.05.2002, dies-keine Selbstverständlichkeit - im Tandem mit Manfred Reges
Wurde sofort Fraktionsgeschäftsführer, danach langjähriger stellv. Fraktionsvorsitzender
Langjähriger Sprecher der Fraktion im PLUA - fachlich sehr anspruchsvoll! Mit OB Franz Stumpf und Innenminister Günther Beckstein. Südumgehung Westspange Abschnittsweise Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 30 in der Burker Str. Kontaktmann in den Funktionen ,,Kellerwaldstadtrat" und ,,Sportförderrichtlinien". Renaturierung der Weiher im Burker Wald, optisch Paradies und effektiver und naturnaher Hochwasserschutz
Etc.: Wertstoffhof Burk, Sanierung Turnhalle, Modernisierung Abwasserkanal, Baugebiet Dorfäcker und Linsengraben, Renovierung der Schule, Neubau eines Kindergartens
Nach zunächst hochkompetenter und gleichwohl kurz und präziser Darstellung von Argumenten der einen Seite der Medaille der Wechsel in berühmt berüchtigter Weise: ,,Und jetzt kommt das Aaaaaber.
Was ich besonders schätze: Sorgfalt / Fachkompetenz, konsequentes Durchsetzungsvermögen und freundschaftliches Miteinander
Weiteres Engagement Vorbereitung der 1000 Jahrfeier Burk, Slierbach in 2007
Langjähriger Vorsitzender des 1. FC Burk:
Verdienstmedaille des Verdienstordens der BRD 08.12.2006
Stellv. Kreisvorsitzender des BLSV; Ehrennadel Bronze im Jan. 2018 Karpfenzüchter und Feldgeschworener Obmann.
Laudatio zu Roswitha Lippert von Bürgermeister Udo Schönfelder
für 40 Jahre Mitgliedschaft in der CSU
Mitgliedschaft und Wirken innerhalb der Frauen Union
Eintritt 1976
Vorsitzende der FU OV Forchheim von 1987 bis 2003
in diesem Zeitraum Zuwachs der Mitglieder von 75 auf 200 Personen!
1996 gelang es ihr, dass sechs Frauen Mitglieder der CSU-Stadtratsfraktion wurden!
Ehrenvorsitzende der FU OV Forchheim 2009
Motor auch innerhalb der Kreis-FU
2018 durfte ich Roswitha ehren für 40 Jahre Mitgliedschaft innerhalb der FU
Betriebsbesichtigungen
• Kulturelle Fahrten
• Podiumsdiskussionen
• Themen: Kinder, Integration, Hilfsbedürftige, Gesundheit..p
Mitgliedschaft und Wirken innerhalb der CSU
Eintritt 1985
Übertritt nun vom OV Forchheim nach OV Burk
Über 15 Jahre auch sehr aktiv im OV der SeniorenUnion Forchheim
Mitgliedschaft und Wirken im Forchheimer Stadtrat
Mitgliedschaft und Wirken innerhalb des Forchheimer Stadtrats
Mitglied vom 01.05.1990 bis 30.04.2008, 18 Jahre Roswitha wurde bereits zu Beginn stv. Fraktionsvorsitzende Priorität Gesundheitswesen: Ab 1997 Aufsichtsrätin im Krankenhaus Forchhe gGmbH (Unterschriftenaktion für Mamographieanschaffung im Krankenhaus Ratgeber für OB Franz Stumpf Kommunikatives Wesen auch während Sitzungen
Weiteres Engagement
Kultur und Gesellschaft
Vorsitzende Partnerschaftskomitee Le Perreux bis 2012
Vorstandsmitglied Inner-Wheel Nürnberg; Schwerpunkt soziale Projekte
Engagement bei Rotary International.
Betreuerin bei diversen Fahrten, z.B. nach Roppen mit Würsten, Kuchen, an Rastplätzen fliegender Sprühsahne etc. "