Ortsverband Bischberg

CSU Ortsverband Bischberg

Bericht über die stattgefundene Jahreshauptversammlung beim CSU-Ortsverband in Bischberg

Die CSU Bischberg hielt auch in diesem Jahr ihre Jahreshauptversammlung in der Brauerei-Gaststätte „Zur Sonne“ ab. Ortsvorsitzender Gerd Franke blickte in seinem Arbeitsbericht auf verschiedene kommunalpolitische Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück. In seinem ersten Jahr als CSU-Ortsvorsitzender hob er besonders die mannigfaltigen gesellschaftlichen und kulturellen Aktivitäten im Jahr 2011 hervor. So habe man neben den turnusgemäß stattfindenden Vorstandssitzungen auch 11 weitere Veranstaltungen durchgeführt. Neben Betriebsbesichtigungen und dem CSU-Sommerfest, sowie den Kerwasstammtischen in den jeweiligen Ortsteilen waren auch die CSU-Weinwanderung im Oktober, sowie die Jahresabschlussfeier im November gelungene Veranstaltungen, die von den Mitgliedern der CSU wieder sehr gut besucht und angenommen wurden. In seinem Ausblick auf das Jahr 2012 versprach Franke, dass man auch in den nächsten Monaten wieder Aktivitäten geplant habe, Schwerpunkt wird auch die aktive Mitgliederwerbung sein. Des Weiteren müsse man die Junge Union Bischberg wieder aktivieren.

Nach dem Kassenbericht durch den Schatzmeister Ulrich Pohl und dem Kassenprüfungsbericht durch Markus Kellermann erfolgte einstimmig die Entlastung der Vorstandschaft. Bei der Wahl der Delegierten für die Kreisvertreterversammlung zur Bundestagswahl, sowie für die Delegiertenwahl im Stimmkreis für die Landtagswahl 2013 wurden Gerd Franke, Elke Heymann, Peter Deckert, Stephan Schilling, Walter Knoblach, sowie Margot Walthes gewählt. Als Ersatzdelegierte bzw. Stellvertreter fungieren Stephan Walthes, Ulrich Pohl, Horst Pauer, Markus Sperling und Henriette Steinfelder.

Einen kommunalpolitischen Arbeitsbericht aus den in den letzten Monaten stattgefundenen Beratungen und Beschlussfassungen im Gemeinderat Bischberg gab CSU-Fraktionsvorsitzender Walter Knoblach. Die letzten Monate waren geprägt von unterschiedlichen Sitzungsthemen, unter anderem war ein Schwerpunkt die Breitbandverkabelung in Bischberg, die Grundschulsanierung und die anstehende Sanierung der Sporthalle Bischberg.

Einen weiteren Themenbereich nahm an diesem Abend der Punkt „Wo steht Bischberg 2014?“ ein. Ortsvorsitzender Franke gab hierbei einen Ausblick auf die anstehenden Kommunalwahlen 2014. Konkrete Aussagen wurden zwar noch nicht getätigt, jedoch werde man im CSU-Ortsverband zeitnah die Weichen stellen, damit auch 2014 die CSU mit einer sachkundigen Mannschaft im Gemeinderat Bischberg vertreten ist.

Mit einem Hinweis auf die geplanten Aktivitäten in den kommenden Monaten und einem herzlichen Dank an die Mitglieder für ihr Kommen schloss der Vorsitzende die Hauptversammlung.