Über uns
Herzlich Willkommen bei der CSU Bergrheinfeld
In diesem Bereich erhalten Sie Informationen über den Ortsverband der CSU, der 1947 gegründet wurde und sich seit inzwischen 60 Jahren mit seiner Mehrheit im Gemeinderat mit sehr großem Erfolg für die Belange der Bergrheinfelder und Garstadter Bürger in der Gemeinde einsetzt.
Die Chronik zeigt Ihnen in einem kurzen Abriss den Werdegang des Ortsverbandes auf. Der CSU - Ortsverband hält seit Jahrzehnten in Bergrheinfeld politische Frühschoppen und andere Veranstaltungen ab, um die Einwohner über aktuelles aus dem Gemeindeleben zu informieren. Sie finden hier das Grundsatzprogramm der CSU in dem Sie sich über die generellen Ziele der Partei informieren können. Die Satzung der Partei ist natürlich ebenfalls zu finden.
Auch das Kartoffelfeuer wird seit über 40 Jahren von der CSU veranstaltet.
Wir zeigen Ihnen hier Fotografien aus den 60er Jahren von Bergrheinfeldern zusammen mit Ludwig Erhard und Konrad Adenauer. Ein interessanter Rückblick
Vorsitzender: Dieter Wagner
Stellvertretende Vorsitzende: Ulrich Werner, Alexander Bumann, Ursula Büttner
Kassier: Günter Rudloff
Schriftführer: Richard Vollmann
Digitalbeauftragter: Alexander Bumann
Beisitzer: Denis Grimm, Anita Krämer, Gabi Göbel, Frank Cybulski, Christian Djalek, Michael Eusemann, Klaus Eusemann, Florian Burkert

Ulrich Werner, 1. Bürgermeister

Christian Djalek, 2. Bürgermeister
Referent, Gemeinderat, Jugendbeauftragter der Gemeinde
Mitgliedschaften: Revisor TSV 07 Bergrheinfeld, Stadionsprecher Fussball

Cornelia Eusemann
Pharmazeutisch-technische Assistentin, Gemeinderätin, Mitarbeit im Pfarrgemeinderat und Ministranten
Mitgliedschaften: Frauenbund und KAB

Klaus Eusemann
Straßenwärter, Gemeinderat, Vorstandschaft Flurbereinigung
Mitgliedschaften: Skiclub und KAB

Michael Eusemann
Dipl-Ing. Elektrotechnik, Gemeinderat, Vorstand (Technik) BuKi e.V.
Mitgliedschaften: Feuerwehr Bergrheinfeld, Gruppenführer Feuerwehr

Marco Gessner
Winzermeister, Gemeinderat
Mitgliedschaften: FC Garstadt und Planpaare

Klaus Göb
Technischer Angestellter, Gemeinderat

Gabi Göbel
Schauwerbegestalterin, Gemeinderätin, Seniorenbeirat, 1.Vorstand Gesangverein 1904 e.V.
Mitgliedschaften: Gesangverein, Frauenbund und KDFB

Achim Hiernickel
Sparkassenkaufmann, Nebenerwerbslandwirt, Gemeinderat, 1. Feuerwehrkommandant

Moritz Rösch
Installateur- und Heizungsbaumeister, Gemeinderat, Vorsitzender Feuerwehrverein
Mitgliedschaften: Mitglied im Elferrat "Mee-Elf" und stellv. Elferratssprecher
60er Jahre

Ludwig Erhard, damaliger Bundeskanzler, kam auf Einladung des CSU-Ortsverbandes zu einem Besuch nach Bergrheinfeld. Der im fränkischen Fürth geborene Ludwig Erhard hatte seine politische
Laufbahn 1945 als bayerischer Wirtschaftsminister begonnen und wurde als Vater des Wirtschaftswunders bekannt. Er war von 1963 bis 1966 Kanzler einer Koalition aus CDU/CSU und FDP.

Die CSU zu Besuch bei Konrad Adenauer.

Hier mit im Bild Wendelin Reichert, Mitglied des CSU - Ortsverbandes Bergrheinfeld.

Hier sehen Sie Konrad Adenauer mit dem damaligen Bundestagsabgeordneten unseres Wahlkreises Dr. Max Schulze-Vorberg.

Die CSU bei Ludwig Erhardt.

Hier der Bezirksvorsitzende der CSU Albert Meyer zusammen mit Ludwig Erhard.

Wendelin Fenn, Heinrich Lübke ( damaliger Bundespräsident ) und Dr. Max Schulze - Vorberg in Bonn.

Alfred Faulhaber, damaliger Vorsitzender des CSU - Ortsverbandes, Heinrich Lübke und Wendelin Fenn.