Über uns

Herzlich Willkommen bei der CSU Bad Alexandersbad!
Ein starkes Team für unser Heilbad!

Ortsvorsitzender Michael Galimbis
Michael Galimbis, 3. Bürgermeister, seit März 2009 Ortsvorsitzender im Ortsverband Bad Alexandersbad, seit 2008 gehört er dem Gemeinderat an.
Beruf: Stellv. Geschäftsführer
Verbandsrat der Verwaltungsgemeinschaft Tröstau
Mitglied im CSU-Kreisvorstand
Mitglied im KPV-Kreisvorstand
Mitglied im MU-Kreisvorstand
Mitglied im CSA-Kreisvorstand

Stellv. Ortsvorsitzender Peter Berek
Beruf: Landrat

Sandra Saupe-Jahreis
Haupt.- u. Finanzausschuss
Rechnungsprüfungsausschuss
Beruf: Physiotherapeutin

Michael Galimbis - 3. Bürgermeister
Verbandsrat der VG-Tröstau (Vorsitzender Rechnungsprüfungsausschuss)
Mitglied im CSU-Kreisvostand
Mitglied im KPV-Kreisvorstand
Mitglied im MU-Kreisvorstand
Mitglied im CSA-Kreisvorstand
Beruf: Stellv. Geschäftsführer

Daniel Kilgert - Fraktionsvorsitzender
Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses
Haupt.- u. Finanzausschuss
Beruf: Diplom-Verwaltungsbetriebsw.(FH), Beamter

Toni Brasavs
Ausschuß für Schule, Jugend, Sport, Kultur und Tourismus,
Beruf: Maschinenbautechniker, Bereichsleiter Technik

Christina Popp
Haupt.- u. Finanzausschuss
Ausschuss für Schule, Jugend, Sport, Kultur und Tourismus
Beruf: Selbstst. Steuerberaterin

Sandra Saupe-Jahreis
Zunächst möchte ich mich sehr gerne vorstellen:
- Ich bin 1973 in Oelsnitz/Vogtland geboren.
- Aufgewachsen bin ich in und um Bad Elster
- Nach meinem physiotherapeutischen Fachschulstudium in Zwickau, habe ich die Gelegenheit genutzt, als junge Physiotherapeutin, viele spannende berufliche Erfahrungen in den verschiedensten Gegenden Deutschlands zu sammeln.
- Über Bad Neustadt/Saale, Bischofsheim in der Rhön, Wildflecken, Hamburg, Wedel bei HH und Quickborn bin ich 1997 in Bad Alexandersbad „gelandet“.
- Hier konnte ich mein damaliges Wunschziel: eine eigene zu Praxis führen, verwirklichen. Im Hotel Alexandersbad habe ich eine große Physiotherapiepraxis mit Kurbetrieb übernehmen können.
- Ich gebe zu, die Anfangszeit war nicht ohne, aber letztendlich haben sich Hartnäckigkeit, Kontaktfreudigkeit, Durchsetzungsvermögen, Ideenreichtum und vor allem Flexibilität gelohnt!
- Natürlich gab es neben dem beruflichen Einsatz auch viele schöne private Veränderungen:
- 1999 lernte ich meinen Mann kennen, 2001 kam unser Sohn Tom auf die Welt, 2006 verwirklichten wir unseren Traum vom eigenen Haus hier in Alex und 2008 sind wir, ich glaube als eines der ersten Paare, von Peter Berek getraut worden.
- 17 Jahre Selbstständigkeit haben mich als Mensch sehr geprägt. Neben meiner physiotherapeutischen Arbeit und den unzähligen Zusatzqualifikationen, die ich im Laufe der Jahre absolviert habe, habe ich mich intensiv mit betriebswirtschaftlichen Dingen auseinandergesetzt und mir in diesem Bereich ein großes Wissen angeeignet. Das hat sicherlich auch zu meinem Erfolg beigetragen.
- 2012 habe ich von Peter Berek ein Angebot für eine Zusammenarbeit präsentiert bekommen, dass mich zum Überlegen gebracht hat. Er erzählte mir von den Plänen, ein großes und modernes Gesundheitszentrum in Bad Alexandersbad zu errichten.
- Mich persönlich hat sofort diese neue berufliche Herausforderung und das „mitgestalten dürfen“ neugierig gemacht.
- Alles hat seine Zeit und man muss einfach die Zeichen der Zeit erkennen!
- 2015 haben wir diesen, für mich absolut zukunftsorientierten, Schritt gewagt, der mich letztendlich noch fester mit Bad Alexandersbad verwurzelt hat, so dass ich mir heute sehr gut vorstellen kann, Bürgermeisterin von unserer „Perle der Natur“, von Bad Alexandersbad werden zu können.
Was ist meine Motivation als Bürgermeisterin zu kandidieren?
- Seit 2014 darf ich als Gemeinderätin wichtige Entscheidungen mit treffen und tragen.
- Dieses Ehrenamt, meine Zeit als selbstständige Physiotherapeutin, meine jetzige Position als fachliche Leitung der Physiotherapie im Alexbad und seit letztem Jahr mein mitwirken als Botschafterin für den Bayern Tourismus Verband, für unser kleines Heilbad, haben mir einen enormen Erfahrungsschatz zukommen lassen.
- Diese beruflichen und ehrenamtlichen Qualifikationen sind, in meinen Augen, eine sehr gute Mischung für das Bürgermeisteramt!
- Werte wie kooperativer Führungsstil, Dienstleistungsqualität, Fairness, Ideenmanagement sind mir dabei besonders wichtig!

Sandra Saupe-Jahreis

Michael Galimbis
stv. Geschäftsführer
stv. Bürgermeister
Verbandsrat der Verwaltungsgemeinschaft Tröstau
Mitglied im CSU-Kreisvorstand
Mitglied im KPV-Kreisvorstand
Mitglied im MU-Kreisvorstand
Mitgliedschaften/Ehrenämter
CSU Orstvorsitzender
Förderverein Kinderhaus Königin Luise
Förderverein Historisches Badehaus
KGV Bad Alexandersbad
TC-Tröstau
SV Bad Alexandersbad
Obst.- u. Gartenbauverein
IFL
Förderkreis Waldbad
Mein Alexbad
Feuerwehrverein Bad Alexandersbad

Tanja Rieß
selbstst. Augenoptikermeisterin
Gemeinderätin
45 Jahre, verheiratet, 1 Kind
Mitgliedschaften/Ehrenämter
Dorfgemeinschaft Sichersreuth
Förderverein Kinderhaus Königin Luise
Förderverein Historisches Badehaus
KGV
Initiative Weihnachtsmarkt

Joachim Scharf
selbstst. Handwerker
Mitgliedschaften/Ehrenämter
KGV
Teilnehmergemeinschaft Dorferneuerung

Christina Popp
selbstst. Steuerberaterin
Mitgliedschaften/Ehrenämter
KGV
erw. Vorstand ev.-luth. Kirchengemeinde
Förderverein Historisches Badehaus
Obst.- u. Gartenbauverein
Mein Alexbad
Fichtelgebirgsverein FGV

Toni Brasavs
Maschinenbautechniker, Bereichsleiter Technik
Mitgliedschaften/Ehrenämter
Fichtelgebirgsverein (Wegewart)
Obst und Gartenbauverein
Skatecrew Waldsassen
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
IFL

Daniel Kilgert
Diplom-Verwaltungsbetriebsw.(FH)
Beamter
Mitgliedschaften/Ehrenämter
1. Vorsitzender Obst- und Gartenbauverein
Kirchlich engagiert
Schriftführer beim Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege Fichtelgebirge
CSU
Fichtelgebirgsverein
Förderverein Historisches Badehaus

Clarissa Gerboth
Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten
Mitgliedschaften/Ehrenämter
Frauenunion
Mein Alexbad

Anna Ollert
Betriebswirtin B.A., Steuerfachangestellte
Mitgliedschaften/Ehrenämter
Frauenunion
FFW
Mein Alexbad

Christoph Purucker
staatl. gepr. Maschinenbautechniker, Konstruktionsleitung
Mitgliedschaften/Ehrenämter

Stefano Sertl
Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik
Mitgliedschaften/Ehrenämter
Freiwillige Feuerwehr
CSU
Fischereiverein Röslau

Ralf Rojahn
Elektroingenieur
Mitgliedschaften/Ehrenämter
Elternbeirat, Kinderhaus Königin-Luise

Anastasia Poplavskij
Einzelhandelskauffrau
Mitgliedschaften/Ehrenämter

Tina Enders
Assistentin der Geschäftsleitung
Mitgliedschaften/Ehrenämter
JU
Theaterverein

Sigurd Strobel
Technischer Leiter
Mitgliedschaften/Ehrenämter
KGV
Teilnehmergemeinschaft Dorferneuerung
Förderverein Historisches Badehaus

Tobias Peltzer
Logistikleiter
Mitgliedschaften/Ehrenämter
Freiwillige Feuerwehr
Förderverein Historisches Badehaus
Mein Alexbad