Vorstandschaft

Andreas Tessmer
Ortsvorsitzender
geboren am 10. Juli 1987 in Traunstein und ist verheiratet.
Schulen
Volksschule St. Georgen
Werner-von-Siemens-Mittelschule Traunreut
Ausbildung & Weiterbildung
Elektroniker für Betriebstechnik
Industriemeister Elektrotechnik
Praxis
Bosch-Siemens-Hausgeräte
Nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung war ich im Qualitätsmanagement für Fremdhandelsware tätig.
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
Nach dem Wechsel zur Firma Rosenberger Hochfrequenztechnik in Fridolfing war ich zunächst im Bereich der Produktion als Schichtführer, später als Industrial Engineer und Technischer Koordinator mit Schwerpunkt Kabelkonfektion Automobiltechnik tätig. Seit 2021 widme ich mich als Stammdatenkoordinator vor allem administrativen Tätigkeiten im Planungs- und Projektbereich.

Christine Boße
Stellvertretende Ortsvorsitzende
Pädagogische Ergänzungskraft, verheiratet, 3 Kinder; 3 Enkelkinder; Hobby: lesen, spazieren, garteln.

Christian Rauch
Stellvertretender Ortsvorsitzender

Stephan Ruth
Stellvertretender Ortsvorsitzender
Geb. 1973, Neustadl, verheiratet, 2 Kinder, Agrar-Betriebswirt

Dr. Anja Gösling-Herzog
Schatzmeisterin
Geb. 1968, verheiratet, drei Söhne
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in eigener Praxis in Seeon

Matthias Schwanter
Schriftführer und Digitalbeauftragter
Geb. 1988
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Abwassermeister der Kläranlage Altenmarkt

Fritz Gerngroß
Beisitzer
Geb. 1962, verheiratet, 2 Kinder, im Gemeinderat von 1996-2011 und erneut seit 2020
Schulen
Grundschule in Altenmarkt
Gymnasium in Trostberg
Abschluss: Mittlere Reife
Fachoberschule in Traunstein
Abschluss: Fachhochschulreife
Studium
Fachhochschule in Rosenheim
Abschluss: Diplom-Ingenieur (FH), Fachrichtung Produktionstechnik mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik
Praxis
Wacker Chemie AG
Ehrenamt
Gemeinde Altenmarkt
Gemeinderat von 1996 bis September 2011 und erneut seit 2020

Magdalena Kollmann
Beisitzerin

Stefanie Koten
Beisitzerin

Manfred Lexmaul
Beisitzer

Franz Mühlberger
Beisitzer

Udo Schwanter
Beisitzer im Ortsvorstand
Geb. 1959, Ortsmitte, verheiratet, 2 Kinder, Industriemeister

Stephan Bierschneider
1. Bürgermeister seit Mai 2008
Geb. 1967, verheiratet, 2 volljährige Kinder, seit 2014 auch Kreisrat im Kreistag Traunstein (aktuell mit Sitz im Haushalts- und Verkehrsausschuss, Aufsichtsrat bei der Chiemgau GmbH sowie Verbandsrat beim Zweckverband Heimat.Chiemgau), Schriftführer in der Vorstandschaft des Bayerischen Gemeindetages (Kreisverband Traunstein)
Duales Studium
Fachhochschule in Hof von 1987 bis 1990
Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH)
Praxis
Landratsamt Traunstein
nach meiner Diplomierung und 12-monatigem Wehrdienst in München bei der Pioniertruppe war ich ab 1991 fünf Jahre lang am Landratsamt Traunstein unter anderem in den Bereichen "Abfallentsorgung, Kreisstraßenverwaltung" und "Öffentlicher Personennahverkehr" sowie "Strukturentwicklung des Landkreises" eingesetzt.
Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband (BKPV)
Im Jahr 1996 wechselte ich zum Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband (besser bekannt als "Rechnungshof der Kommunen") und war dort sechs Jahre lang als Prüfer im Außendienst in einer Vielzahl von Kommunen prüfend und beratend tätig.
Landratsamt Traunstein
Das gleiche Aufgabengebiet wie beim BKPV deckte ich dann als Kreisrechnungsprüfer und Datenschutzbeauftragter am Landratsamt Traunstein bis Juli 2005 ab.
Stadtverwaltung Trostberg
Ab 2005 übernahm ich dann die Geschäftsleitung der Stadtverwaltung Trostberg.
Stadtwerke Trostberg GmbH & Co. KG
Zudem war ich von März bis August 2007 zusätzlich kommissarischer Geschäftsführer der Stadtwerke Trostberg GmbH & Co. KG
Gemeinde Altenmarkt a.d. Alz
Seit 01. Mai 2008 1. Bürgermeister der Gemeinde Altenmarkt an der Alz.
Ehrenamt
Ehrenamtlich bin ich seit 2019 Nachfolger von Landtagspräsidenten a.D. Alois Glück als 1. Vorsitzender des Vereins „Netzwerk Hospiz Südostoberbayern“.

Elisabeth Zitzlsperger
Gemeinderätin (seit 01.05.2008)
Geb. 1951, verwitwet, 2 Kinder, Mitglied im Sozialausschuss, Fraktionsvorsitzende
Schule
Realschule Trostberg
Abschluss: Mittlerere Reife
Ausbildung
Kreiskrankenhaus Trostberg
Krankenschwester
Praxis
Fa. Zitzlsperger
Spedition
Ehrenamt
Gemeinde Altenmarkt
Gemeinderätin seit 01. Mai 2008, derzeit Fraktionssprecherin
TSV-Altenmarkt
Helferin in der Kinder- und Jugendarbeit

Josef Wastlschmid
Gemeinderat (seit 2002)
Geb. 1971, verheiratet, 5 Kinder, Mitglied im Planungsausschuss
Schule
Hauptschule Altenmarkt
Ausbildung
Landwirt
Praxis
Eigener Landwirtschaftsbetrieb
Landwirt und Forstunternehmer

Florian Jahn
Gemeinderatsmitglied

Wolfgang Koten
Gemeinderatsmitglied
Geb. 1962, Siedlung Waldleite, verheiratet, 2 Kinder, Ausbildungsmeister

Ruth Reiner
Geb. 1943, Ehrenvorsitzender, kooptiert in den Ortsvorstand